:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1804500/1804532/original.jpg)
Aesculap Aesculap beruft erstmals eine Frau in den Vorstand
Wieder einmal stehen Änderungen in Aufsichtsrat und Vorstand von Aesculap an. Dass mit Dr. Katrin Sternberg erstmals eine Frau in den Vorstand berufen wurde, ist nur eine der Neuerungen.
Firmen zum Thema

- Professor Ludwig Georg Braun gibt nach 42 Jahren sein Mandat ab
- Professor Dr. Heinz-Walter Große wird Vorsitzender des Aufsichtsrates
- Betriebsratsvorsitzender Ekkehard Rist bleibt stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats
Die Personalmeldung aus dem Hause Aesculap ist kurz und sachlich: Mit der Sitzung des Aufsichtsrats der Aesculap AG endete am Dienstag dieser Woche das Mandat des Aufsichtsratsvorsitzenden der Aesculap AG, Prof. Ludwig Georg Braun. Nach mehr als 42 Jahren als Mitglied des Aufsichtsrats der Aesculap AG habe sich Professor Braun nicht mehr zur Wiederwahl gestellt, heißt es darin.
An seiner Stelle wurde mit sofortiger Wirkung Prof. Dr. Heinz-Walter Große, Vorstandsvorsitzender des Mutterkonzerns B. Braun Melsungen AG, einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt. Der Betriebsratsvorsitzende Ekkehard Rist wurde erneut einstimmig zum stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt.

Mit Wirkung zum 1. August 2018 wurde zudem Dr. Katrin Sternberg in den Vorstand der Aesculap AG für die Ressorts Forschung und Entwicklung berufen. Damit besteht der Vorstand der Aesculap AG jetzt wieder aus drei Personen. Und: Erstmals wurde mit Dr. Sternberg eine Frau in das oberste Führungsgremium von Aesculap berufen. Außerdem wurde mit sofortiger Wirkung Dr. Jens von Lackum zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden ernannt.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1627700/1627728/original.jpg)
Landesmesse Stuttgart / In eigener Sache
„Der Wechsel im Vorsitz des Aufsichtsrats bedeutet eine historische Zäsur für Aesculap. Wir sind Herrn Professor Braun sehr dankbar für seine langjährige wohlwollende Begleitung und Entwicklung unseres Unternehmens. Um so mehr freuen wir uns, dass ihm mit Professor Große als neuem Aufsichtsratsvorsitzenden ebenfalls ein langjähriger Wegbegleiter von Aesculap in dieser Funktion nachfolgt“, so der Aesculap-Vorstandsvorsitzende Dr. Joachim Schulz.
Mit den jetzigen Veränderungen gehören dem Aesculap-Vorstand wieder drei Mitglieder an. Das war schon einmal so: Bis Prof. Hanns-Peter Knaebel Aesculap im April 2017 verließ, leitete er das Tuttlinger Medizintechnikunternehmen zusammen mit Dr. Jens von Lackum und Dr. Joachim Schulz. Knaebel legte sein Amt des Vorstandsvorsitzenden jedoch überraschend nieder, um wenige Monate später zum 1. Oktober 2017 Vorstandsvorsitzender der Röchling-Gruppe zu werden.
Wer ist die Frau im Aesculap-Vorstand?
Katrin Sternberg hat ihr Chemiestudium 1988 in Rostock begonnen – in Zeiten, in denen es an vielen Universitäten noch keine interdisziplinären Aktivitäten gab. Nach ihrer Promotion arbeitete sie am Institut für Biomedizinische Technik (IBMT) der Universität Rostock und hat dort beispielsweise die die Entwicklung von Mikroimplantaten vorangetrieben. Sternberg habilitierte sich 2009 in Biomedizinischer Technik.
„Nach der einvernehmlichen Trennung von Entwicklungschef Dirk Freund im Juli 2015 hatte es keinen reinen Vorstandsposten mehr für Forschung und Entwicklung gegeben“, erinnert in diesem Zusammenhang die Schwäbische Zeitung. Vielmehr sei der Bereich an Knaebel und nach dessen Weggang an Schulz übertragen worden. Mit der Berufung von Sternberg ist also davon auszugehen, dass der Unternehmensbereich F&E bei Aesculap wieder stärker in den Fokus rückt.
Erst knapp ein Jahr ist es übrigens her, dass Aesculap seine 150-jährige Firmengeschichte groß gefeiert hat. Angefangen hatte alles 1867 mit der Gründung einer Werkstatt für chirurgische Instrumente durch den Messerschmied Gottfried Jetter. Seit 1976 gehört Aesculap zur B.-Braun-Gruppe.
Weitere Artikel zu Aesculap:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1341600/1341650/original.jpg)
IG Metall
Warnstreiks in der Metallindustrie – auch bei Aesculap in Tuttlingen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1338600/1338674/original.jpg)
B. Braun / Aesculap
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1273200/1273227/original.jpg)
Röchling-Gruppe
Hanns-Peter Knaebel wird Vorstandsvorsitzender der Röchling-Gruppe
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1265300/1265314/original.jpg)
Aesculap / B. Braun
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1217700/1217721/original.jpg)
B. Braun / Aesculap
Was sind die Hintergründe für den Knaebel-Rücktritt als Aesculap-Vorstand?
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1216100/1216170/original.jpg)
Aesculap
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1215200/1215278/original.jpg)
B. Braun Melsungen AG / Aesculap AG
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1163500/1163522/original.jpg)
Jubiläum
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1083600/1083687/original.jpg)
Aesculap
„An eine Aufspaltung in eine digitale und analoge Welt glauben wir nicht“
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1054100/1054154/original.jpg)
B. Braun Melsungen
Meinungsverschiedenheiten führen zu Veränderungen im Aesculap-Vorstand
Weitere Meldungen über Medizintechnik-Unternehmen finden Sie in unserem Themenkanal Szene.
Weitere Meldungen aus der Medizintechnik-Szene finden Sie in unserem Themenkanal Szene.
(ID:45396357)