Der multifunktionale periphere Katheter von Biotronik hat die FDA-Zulassung sowie das CE-Zeichen erhalten. Als 3-in-1-Produkt ermöglicht der Katheter den Zugang, die Passage und die Behandlung von pAVK-Läsionen
Ab Frühjahr 2023 wird der Oscar in den USA auf dem Markt erhältlich sein und in der zweiten Jahreshälfte 2023 in Regionen, die das CE-Zeichen anerkennen.
(Bild: Biotronik)
Der multifunktionale periphere Katheter Oscar (One Solution: Cross. Adjust. Restore) ist für perkutane transluminale Interventionen in den peripheren Gefäßen vorgesehen. Der Katheter wurde entwickelt, um gemäß Gebrauchsanweisung für Support beim Zugang zu Stenosen in den femoralen, poplitealen und infrapoplitealen Arterien zu unterstützen und deren Dilatation vorzunehmen. Der multifunktionale Katheter ist laut Biotronik das erste 3-in-1 Kombinationsprodukt mit anpassbarer Supportstärke des Führungsdrahtes sowie einem längen-anpassbaren Angioplastie-Ballon zur Behandlung von pAVK-Läsionen.
Oscar besteht aus drei vom Anwender einstellbaren Komponenten:
Support-Katheter mit integriertem Lock Grip,
verlängerbarer Dilatator,
längenverstellbarer Ballon für die perkutane transluminale Angioplastie (PTA)
Verschiedene Konfigurationen für eine optimale Behandlung
Das Oscar-System wird in elf Gesamtgrößenkonfigurationen erhältlich sein, die entweder mit 0,014"/4F- oder 0,018"/6F-Führungsdrähten/Einführschleusen kompatibel sind. Separat sind auch zusätzliche eigenständige Oscar-PTA-Ballons erhältlich, die mit dem Oscar-Support-Katheter verwendet werden können.
Oscar-Support-Katheter und Dilatator werden gemeinsam verwendet, um den Zugang zur Läsion und die Passage mit einem kompatiblen Führungsdraht zu ermöglichen. Durch Verlängerung des Dilatators lässt sich die Support-Stärke variabel einstellen. In der stärksten Support-Stufe bietet die Kombination laut Biotronik bis zu 55 Prozent mehr Vorschubfähigkeit als der führende 0,035"-Support-Katheter.
Jede Konfiguration des multifunktionalen Katheters umfasst einen längenverstellbaren PTA-Ballon. Die Länge des PTA-Ballons ist von 20 bis 180 mm einstellbar, sodass Anwender die Angioplastie durch genaue Einstellung des Ballons auf die Läsionslänge individuell anpassen können.
In mehr als 70 Fällen getestet
Der Oscar hat die FDA 510(k)-Zulassung und das CE-Zeichen erhalten. In US-Krankenhäusern wurde der Katheter bei mehr als 70 Fällen im Rahmen der Beobachtung vor der Markteinführung eingesetzt. Trotz hochkomplexer Erkrankungen zeigte der Katheter laut Hersteller eine Erfolgsquote von 90 Prozent bei der Passage und eine technische Erfolgsquote von 95 Prozent bei der PTA. In einigen Fällen hätten Ärzte zuvor herkömmliche Produkte und Strategien bei der Passage ausprobiert und waren gescheitert.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.