Biotronik ist im Februar für seine Personalarbeit durch das Top Employers Institute ausgezeichnet worden und gehört damit zum Kreis der besten Arbeitgeber in Deutschland. Am Standort Berlin sucht das Unternehmen derzeit 63 Mitarbeiter.
Studien belegen den medizinischen und ökonomischen Nutzen des Home Monitoring für Herzpatienten – Experten fordern nun flächendeckenden Einsatz. Im Rahmen des 20. Expertentreffens für Herzrhythmustherapie in Krems wurden die Potenziale einer telemedizinischen Fernnachsorge mit Biotronik Home Monitoring diskutiert.
Biotronik hat die Markteinführung des Ballonkatheters Pantera Pro zur Behandlung verengter Herzkranzgefäße bekanntgegeben. Im Vergleich zu seiner Vorgängergeneration wurde Pantera Pro komplett neu designt und dabei um zahlreiche design-technische Innovationen ergänzt. Diese sollen eine verbesserte Vorschubkraft und Passierfähigkeit erzielen.
Laut Biotronik sind die ICDs für Ultrahochfeld-MRT-Scans als weltweit erste Systeme zugelassen und reduzieren durch die „MoprhMatch-Technologie“ die Abgabe inadäquater Schocks. Zugleich wird die Implantation der CRT-D-Implantate dank der „Sentus QP“-Elektrode erheblich vereinfacht.
Biotronik, ein Hersteller von kardiovaskulärer Medizitechnik, hat mit dem „ProMRI SystemCheck“ eine Plattform entwickelt, die einen schnellen Überblick über die MRT-Konditionen von Biotronik-Implantaten und den jeweils dazugehörigen Elektroden bietet. Bereits seit 2010 stellt Biotronik Herzschrittmacher und implantierbare ICDs her.
Biotronik, ein Hersteller von kardiovaskulärer Medizitechnik, hat mit dem „ProMRI SystemCheck“ eine Plattform entwickelt, die einen schnellen Überblick über die MRT-Konditionen von Biotronik-Implantaten und den jeweils dazugehörigen Elektroden bietet. Bereits seit 2010 stellt Biotronik Herzschrittmacher und implantierbare ICDs her.
Die Ergebnisse der von Biotronik gesponserten EuroEco Studie (European Health Economic Trial on Home Monitoring in ICD Therapy) wurden vom leitenden Prüfarzt Professor Dr. Hein Heidbuchel vom Herzzentrum Hasselt/Belgien, im Rahmen einer Hot Line Session auf dem ESC-Kongress 2014 vorgestellt.
Biotronik, einer der Hersteller kardiovaskulärer Medizintechnik, hat die Veröffentlichung der In-Time Studienergebnisse in der Fachzeitschrift „The Lancet“ bekanntgegeben. Die Ergebnisse zeigen, wie Biotronik Home Monitoring Ärzte dabei unterstützt, Verschlechterungen im Gesundheitszustand ihrer Patienten frühzeitig zu erkennen und so zeitnah eingreifen zu können und die Therapieergebnisse zu verbessern.
Biotronik, einer der Hersteller kardiovaskulärer Medizintechnik, gab heute die Veröffentlichung der In-Time Studienergebnisse in der Fachzeitschrift „The Lancet“ bekannt. Die Ergebnisse zeigen, wie Biotronik Home Monitoring Ärzte dabei unterstützt, Verschlechterungen im Gesundheitszustand ihrer Patienten frühzeitig zu erkennen und so zeitnah eingreifen zu können und die Therapieergebnisse zu verbessern.
Biotronik präsentiert auf der diesjährigen Cardistim.Konferenz 2014, die momentan (18.-21. Juni) in Nizza stattfindet, den Herzstimulator „Qubic Stim“. Laut Aussage des Herstellers basiert die Entwicklung dieses Geräts auf einer 30-jährigen Erfahrung im Bereich der Elektrophysiologie.