France

MRT-Tauglichkeit von aktiven Herzimplantaten Einfache Prüfung auf einen Blick

Redakteur: Jürgen Sprenzinger

Biotronik, ein Hersteller von kardiovaskulärer Medizitechnik, hat mit dem „ProMRI SystemCheck“ eine Plattform entwickelt, die einen schnellen Überblick über die MRT-Konditionen von Biotronik-Implantaten und den jeweils dazugehörigen Elektroden bietet. Bereits seit 2010 stellt Biotronik Herzschrittmacher und implantierbare ICDs her.

Anbieter zum Thema

(Bild: Biotronik)

Seit vier Jahren stellt das Unternehmen Herzschrittmacher und implantierbare Kardioverterdefibrillatoren (ICDs) her, die Patienten den Zugang zu MRT-Untersuchungen ermöglichen. Biotronik bietet heute ein großes Portfolio an Implantaten, die für MRT-Untersuchungen zugelassen sind, darunter auch die CRT-Implantate.

Beim „ProMRI SystemCheck“ lässt sich über eine intuitiv gestaltete Online-Benutzeroberfläche einfach prüfen, ob beispielsweise ein bestimmtes Herzschrittmachermodell oder ein ICD-System für MRT-Scans zugelassen ist. Der Nutzer wählt dazu in einem Menü zunächst sein Land aus und gibt den Namen des Implantats ein. Das System zeigt dann an, ob das Produkt oder auch Produktkombinationen in dem jeweiligen Land für MRT-Untersuchungen zugelassen und welche Bedingungen bei jedem MRT-Scan einzuhalten sind.

Das Tool wird zunächst in englischer Sprache verfügbar sein, eine Übersetzung in weitere Sprachen ist vorgesehen.

Anwendung so einfach wie möglich gestalten

„Bei der ProMRI-Technologie kommt es uns in erster Linie darauf an, nicht nur innovative und hoch qualitative Produkte auf den Markt zu bringen, sondern auch deren Anwendung und Integration in die Versorgungsprozesse so einfach wie möglich zu gestalten“, erklärt Wolf Ruhnke, Vice President von Biotronik und führt weriter aus: „Aus diesem Denken heraus haben wir den ProMRI SystemCheck entwickelt, der dem Nutzer einen besonders einfachen und schnellen Zugang zu wichtigen Informationen bietet.“

Die „ProMRI Technologie“

Die vom Unternehmen entwickelte „ProMRI Technologie“ ermöglicht es Patienten, die einen Herzschrittmacher, einen implantierbaren Defibrillator oder ein CRT-D- bzw. CRT-P-Implantat zur Herzinsuffizienz-Therapie tragen, an einer MRT-Untersuchung teilzunehmen. Biotronik bietet ein umfangreiches Portfolio an Herzimplantaten mit einer Zulassung für MRT-Untersuchungen und ist laut eigener Aussage der einzige Hersteller, der Herzinsuffizienz-Patienten Zugang zu MRT-Untersuchungen ermöglicht.

Mit der ProMRI Technologie können sich Schrittmacherpatienten – und nun auch ICD-Patienten – einer Ganzkörper-MRT-Untersuchung unterziehen. ICD-Patienten können darüber hinaus jetzt auch MRT-Untersuchungen mit einer Ultrahochfeldstärke von 3,0 Tesla vornehmen lassen.

(ID:43097720)