France

Entwicklung und Herstellung Von der Idee bis zur Serienfertigung

Quelle: Pressemitteilung Sanner |

Anbieter zum Thema

Auf der Compamed zeigt die Sanner Gruppe neue Lösungen für die Entwicklung und Herstellung von Medical Devices. Im Fokus stehen dabei eine höhere Therapietreue sowie ein holistischer Entwicklungsansatz vom Design bis hin zur Industrialisierung.

Der Montagetisch im virtuellen Fabrikraum: Die Projektteilnehmer können sich über eine VR-Brille mit ihrem Avatar frei im Raum bewegen und die Montageabläufe am Tisch testen.
Der Montagetisch im virtuellen Fabrikraum: Die Projektteilnehmer können sich über eine VR-Brille mit ihrem Avatar frei im Raum bewegen und die Montageabläufe am Tisch testen.
(Bild: Sanner)

Als CDMO (Contract Manufacturing Organization) für Medizintechnik- und Diagnostiklösungen arbeitet Sanner permanent an neuen Lösungen und Verfahren, um sowohl Patienten als auch pharmazeutischen Unternehmen das Leben zu erleichtern. Bei der Entwicklung neuer Kunststoffkomponenten und medizintechnischer Produkte unterstützt Sanner entlang des gesamten Entstehungsprozesses – von der ersten Idee über die Konzipierung des Produktionssystems und die Entwicklung des Devices bis zur Serienfertigung.

Moderne Technologien wie Virtual Reality (VR) oder der 3D-Druck helfen dabei, wichtige Medizinprodukte schneller von der Designphase in die Industrialisierung zu bringen. Der holistische Sanner IDP Process ermöglicht eine effiziente Planung und Umsetzung kundenindividueller Projekte. So hat Sanner beispielsweise ein neues Konzept für die Fertigung und Montage eines Verabreichungssystems in Kleinserie im Reinraum entwickelt: Der Aufbau von Montagearbeitsplätzen in VR macht die Montage virtuell erlebbar und ermöglicht es, sämtliche Prozesse effizienter zu testen.

Höhere Therapietreue dank intelligenter Lösungen

Dieser holistische Ansatz hat bereits zu zahlreichen erfolgreichen Kundenprojekten geführt, die Fachbesucher in Düsseldorf live sehen können. Darüber hinaus informiert Sven Lang, Vice President Sales bei Sanner, auf dem Compamed Suppliers Forum (15. November von 15:30 bis 16:00 Uhr in Halle 8b, Stand G40) über die neuesten Entwicklungen im Bereich „Smart Medical Devices“. Durch den Einsatz intelligenter Software und Technologien lassen sich medizintechnische Produkte so optimieren, dass sie für eine höhere Therapietreue sorgen. Patienten erhalten digitale Hilfe, z. B. durch Videos oder Handlungsanweisungen. Darüber hinaus können sie ihre Medikamentenverabreichung genau monitoren und so laufend optimieren.

Sanner auf der Compamed: Halle 8b, Stand L04

(ID:48724539)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung