France

Medizintechnik-Patent der Woche Verfahren zur Steuerung einer MR-Vorrichtung

Quelle: DPMA |

Anbieter zum Thema

Heute: Verfahren zur Steuerung einer MR-Vorrichtung. Die Medizintechnik-Industrie ist führend bei der Anmeldung von Patenten. Aus der Fülle an Einreichungen beim Deutschen Patent- und Markenamt wählt die Devicemed-Redaktion wöchentlich ihr Patent der Woche.

Verfahren zur Steuerung einer MR-Vorrichtung
Verfahren zur Steuerung einer MR-Vorrichtung
(Bild: DPMA)

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Steuerung einer MR-Vorrichtung, ein Verfahren zur Bestimmung einer trainierten Funktion und eine MR-Vorrichtung.

Gemäß dem Verfahren zur Steuerung werden Eingangs-Magnetfeldkarten-Daten empfangen. Dabei beschreiben die Eingangs-Magnetfeldkarten-Daten für zumindest eine Magnetfeldart jeweils eine Magnetfeldkarte für einen Zustand, in dem sich ein Untersuchungsobjekt in einer Ausgangslage in der MR-Vorrichtung, befindet. Dabei beschreiben die Schätz-Magnetfeldkarten-Daten für zumindest eine Magnetfeldart jeweils zumindest eine Magnetfeldkarte für jeweils einen Zustand, in welchem Zustand sich das Untersuchungsobjekt in einer gegenüber der Ausgangslage verschiedenen Alternativlage befindet. Anhand der Schätz-Magnetfeldkarten-Daten oder anhand der Eingangs-Magnetfeldkarten-Daten und der Schätz-Magnetfeldkarten-Daten werden, beispielsweise mittels der Systemsteuereinheit, Steuerdaten bestimmt. Die Steuerdaten sind zur Steuerung der MR-Vorrichtung geeignet.

Patentdaten:

  • Aktenzeichen: 10 2021 200 990.5
  • Anmeldetag: 03.02.2021
  • Offenlegungstag: 04.08.2022
  • Anmelder: Siemens Healthcare GmbH, München, DE
  • Erfinder: Liebig, Patrick, 91052 Erlangen, DE; Hilbert, Tom, Dr., Lausanne, CH

Die Angaben sind dem Depatisnet des Deutschen Patent- und Markenamtes im Original-Wortlaut entnommen.

Lesen Sie auch:

Alle „Patente der Woche“ aus der Medizintechnik finden Sie in unserem Themenkanal Konstruktion.

(ID:48524465)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung