Hermle Ruhigere Wochenend- und Nachtschichten für die Operatoren
Nach der Einführung von Hermle „Automation Control System“ (HACS) präsentiert Hermle die neue Hermle „Information-Monitoring-Software“ (HIMS). Sie erleichtert die Überwachung und Steuerung von Bearbeitungszentren.
Anbieter zum Thema

Die mannlose, automatisierte Produktion in den Nachtstunden oder an Wochenenden ist vielerorts bereits Realität. Medizintechnische Teile mit überschaubarem Werkzeugeinsatz oder -verschleiß lassen sich schon heute ohne ständige Personalpräsenz fertigen. Mit der neuen Software HIMS von Hermle können Hersteller noch sicherer sein, dass ihre Maschinen auch wirklich das tun, was sie sollen. Und wenn sie es einmal nicht tun sollten, werden sie sicher und zuverlässig informiert, so dass innerhalb kurzer Zeit eingegriffen werden kann.
So funktioniert HIMS: Die Maschinen melden Zustände und Events an den HIMS-Server, der die Informationen seinerseits an einen Rechner im Büro oder einen SMTP-Server weitergibt. Von dort gehen E-Mails an die Adressaten der Infos, damit dieser im Bedarfsfall handeln können. So sind längere Maschinenlaufzeiten, eine höhere Auslastung, mehr Ertrag und eine rationelle, moderne Produktion gesichert – und ruhigere Samstags-, Sonntags- und Nachtschichten für die Operatoren.
(ID:43836803)