Die Digitalisierung mit all ihren Möglichkeiten klopft nicht länger nur an die Tür, sie steht schon mitten im Raum. Papier und Stift, Tabellenkalkulationsprogramm oder vollständig vernetzte Systemlandschaft? Wo wollen Sie mit Ihrem Unternehmen stehen? Erfahren Sie in unserem IIoT-Webinar am 21. Januar 2021 um 10:30 Uhr anhand von Beispielen aus der Praxis, was nicht länger nur die Vision einer vernetzten Produktion von morgen, sondern heute schon Realität ist.
Das Schweizer Unternehmen Samaplast stellt Medizinprodukte und Implantate im Spritzgussverfahren inklusive Endverpackung und Sterilisation her. Das Unternehmen entwickelt seit 1960 technische Präzisionsteile und Baugruppen aus sämtlichen Kunststoffarten. Neben 3D Druck, Additive Manufacturing und Prototypen in zehn Tagen werden auch alle Spritzgusswerkzeuge für die Produktion im Hause gefertigt. In Sachen softwaregestütztes Qualitätsmanagement vertraut das Unternehmen seit 2007 auf die CAQ.Net-Softwarelösungen von CAQ.
Von der Idee zum Serienprodukt? Erfahren Sie, wie unsere EMP.Net Software die Erstellung eines normenkonformen Erstmusterprüfberichts erleichtert und somit den Weg Richtung Serienfertigung und einhergehender Erfüllung von Kundenanforderungen ebnet.
Die neue API in CAQ.Net ermöglicht die Echtzeit-Kommunikation mit Drittanwendungen ganz im Sinne des Industrial Internet of Things (IIoT). Sie gestattet es Ihnen, unsere Software in beliebige Elemente Ihrer Systemlandschaft einzubinden und nahezu jede Funktion von CAQ.Net auf einfachstem Wege innerhalb Ihres MES, ERP oder auch einer individuellen App abzubilden.
Die CAQ AG errichtet an ihrem Hauptsitz im rheinland-pfälzischen Rheinböllen eine neue Firmenzentrale. Im ca. 1.830 qm großen Gebäude werden sich auf drei Stockwerken verteilt die Arbeitsplätze für alle am Standort Rheinböllen beschäftigten Mitarbeiter befinden.
4.573 Besucher aus 50 Ländern auf der Fachmesse Medtec Live 2019, in Summe rund 500 Teilnehmer am Kongress Medtech Summit und der Röntgenkonferenz Carat sowie über 400 Aussteller – davon die Hälfte aus 30 ausländischen Nationen. Das sind die Zahlen zur Premiere der Medtec Live im Messezentrum Nürnberg. Aber was steckt dahinter?
Am Dienstag ist die Medizintechnikmesse Medtec Live in Nürnberg in den ersten Messetag gestartet. Das Team der Devicemed-Redaktion konnte erste Eindrücke sammeln.
Schon vor Beginn der Messe hat das Team von Devicemed Aussteller ausgemacht, die auf der Medtec Live in Nürnberg besonders interessante Produkte und Dienstleistungen zu zeigen haben. Im Fokus der geführten Besuchertouren: Regularien, Smart Electronics und digitale Prozesse.
Mit einer neuen Form der Messdatenvalidierung können augenscheinlich verborgene Gründe für Messabweichungen und sonst verdeckte Unregelmäßigkeiten in Messreihen mittels CAQ-Software gefunden und analysiert werden.
Wild & Küpfer fertigt technische Kunststoffteile für die Medizintechnik im Kundenauftrag. In der vernetzten und digitalisierten Fertigung stellt die Qualitätsmanagementsoftware von CAQ sicher, dass die Vorgaben der FDA, der ISO 13485 sowie der ISO 9001 eingehalten werden.