MWVLW Rheinland-Pfalz „MDR der EU – Best Practice“
Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz lädt am 9. September 2020 um 12:00 Uhr zum 3. Forum für die erfolgreiche Umsetzung der Medical Device Regulation in der Praxis ein. In diesem Jahr findet die Veranstaltung rein virtuell statt.
Anbieter zum Thema

- Virtuelles Forum am 9. September um 12 Uhr
- Teilnehmer werden bei der Umsetzung der Medical Device Regulation in die Praxis begleitet
- Drei verschiedene Themenblöcke
Der Start der Umsetzung der MDR Medical Device Regulation (EU) 2017/745 wurde aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie um ein Jahr, auf Ende Mai 2021 verschoben, um die Branche zu entlasten und Engpässen oder Verzögerungen bei der Beschaffung der zur Bekämpfung von Covid-19 erforderlichen Medizinprodukte entgegenzuwirken. Die Branche gewinnt somit mehr Zeit, sich mit den neuen Anforderungen auseinanderzusetzen und sich auf die Umsetzung der EU-Verordnung in der Praxis vorzubereiten.
Mit dem 3. MDR-Forum setzt das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau die erfolgreiche Veranstaltungsreihe zur Medical Device Regulation der Gesundheitswirtschaft Rheinland-Pfalz fort. Das Anliegen ist es, die Teilnehmer bedarfsgerecht bei der Umsetzung der Medical Device Regulation in die Praxis zu begleiten. Das Forum richtet sich gleichermaßen an Entwickler und Hersteller von Medizinprodukten, KMUs und Start-ups sowie Anwender von Medizinprodukten in Klinik, Praxis oder Apotheke.
In drei verschiedenen Themenblöcken haben die Teilnehmer die Möglichkeit, neueste Informationen zur Umsetzung der MDR zu erhalten. Fragen, die hierzu bei der Anmeldung eingereicht werden können, werden entweder im Vorfeld berücksichtigt oder live auf den Tisch gebracht. Während des Forums bestehen die Möglichkeiten, im Chat oder per Video mit Experten zu diskutieren, mit anderen betroffenen Unternehmen aus Industrie und Forschung, aber auch mit den Anwendern aus Klinik und Praxis zu netzwerken. Das virtuelle Format auf der Eventplattform gibt viele Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen.
Im Fokus stehen:
- „Klinische Forschung, Regulatorische Anforderungen und Überwachung“
- „Medizinprodukte im Bereich der GKV – Vermarktung“
- sowie „Business-Innovation im Rahmen der MDR“
Das vollständige Programm sowie die kostenlose Anmeldung unter: http://s.rlp.de/GesundheitswirtschaftRP.
Lesen Sie auch
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1737100/1737123/original.jpg)
Be-on-Quality
Hat jemand das Sommerloch gesehen?
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1733600/1733645/original.jpg)
Medical Mountains/IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Positionspapier: rasche Bereitstellung eines funktionierenden MDR-Systems
Weitere Artikel zu regulatorischen Angelegenheiten finden Sie in unserem Themenkanal Regulatory Affairs.
(ID:46827187)