:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1823000/1823018/original.jpg)
Dräger Hersteller von Beatmungsgeräten für Corona-Patienten bereit für MDR
Einige Wochen vor dem Ende der Übergangsfrist Ende Mai 2020 sieht sich Dräger gut gerüstet, alle Anforderungen der Medical Device Regulation (MDR) zu erfüllen. Das Unternehmen hat Produktgruppen der Klasse IIa und IIb kürzlich MDR-konfrom zertifizieren können.
Firmen zum Thema

- Dräger auf Anforderungen der MDR Klasse II vorbereitet
- Hersteller für Medizin- und Sicherheitstechnik zertifiziert Produkte für Klasse I bereits seit Anfang 2019 selbst
- Audit für Standort und Klasse II-Produkte aktuell als einer der weltweit ersten Hersteller absolviert
Als Hersteller von Medizin- und Sicherheitstechnik schreiben die Drägerwerke in Lübeck aktuell Schlagzeilen im Kampf gegen den Coronavirus. Auslöser dessen ist ein Großauftrag der Bundesregierung über 10.000 Beatmungsgeräte. Da passt es gut, dass Dräger als eines der weltweit ersten Unternehmen das Audit für den Standort Lübeck und seine Produkte der Klasse II absolviert hat. Mit dem nachfolgend ausgestellten Zertifikat kann das Unternehmen nun für Produktgruppen der Klasse IIa und IIb bestätigen, dass sie MDR-konform sind. Dazu zählen beispielsweise die Beatmungsgeräte des Herstellers. Für Produkte der Kategorie Klasse I hatte die Benannte Stelle sogar schon vor über einem Jahr grünes Licht gegeben: Seit Anfang 2019 darf der Hersteller hierfür Konformität nach MDR bestätigen. Um auch die Umstellung seiner Zulieferer auf MDR sicherstellen zu können, hat Dräger die Unternehmen mit Templates und Know-how zusätzlich unterstützt.
Lesen Sie auch
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1685700/1685790/original.jpg)
Coronavirus: Branchen-Ticker für die Medizintechnik
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1227600/1227691/original.jpg)
IT-Sicherheit von Medizingeräten
Weitere Meldungen aus der Medizintechnik-Branche und über Medizintechnik-Unternehmen finden Sie in unserem Themenkanal Szene.
(ID:46401651)