Getinge / Maquet Ausbilder wandelt Frust in Freude. Wie geht das?
Der Ausbildungsleiter ist für viele der erste Chef. Bei Getinge, früher Maquet, in Rastatt trägt Dieter Scharer diese verantwortungsvolle Aufgabe. Er will allen eine Chance geben, auch den gegebenenfalls Orientierungslosen.
Anbieter zum Thema

- Spaß an der Arbeit steht an erster Stelle
- Vertrauen aufbauen, um auch bei Problemen für Azubis da zu sein
- 19 von 31 Absolventen haben zuletzt mit „sehr gut“ abgeschlossen
Herr Scharer, Was ist Ihren Schützlingen wichtig?
Spaß ist die Voraussetzung für Motivation. Und der steht für Leute unter 25 Jahren ganz oben – auch bei den Erwartungen an ihren Beruf. Laut einer Umfrage der Restaurantkette Mc Donald’s kommt Spaß an der Arbeit bei den jungen Menschen von heute noch vor der Höhe der Vergütung und geregelten Arbeitszeiten.
Aber viele junge Menschen sind heute frustriert. Wie motivieren Sie die?
Wir sind auch bei privaten Problemen für unsere Azubis da. Dafür braucht es Vertrauen. Um das aufzubauen, fahre ich mit allen „Neuen“ vier Tage in ein abgeschiedenes Dorf in die Pfalz. Dort gebe ich auch viel aus meinem eigenen Leben preis – aber nicht nur Erfolgsgeschichten, sondern auch kritische Situationen.
Und nach der Pfalz, was erwartet Ihre Auszubildenden im Betrieb?
Bei Getinge haben wir beste Bedingungen für die Ausbildung geschaffen. Wir bilden unter anderem Mechatroniker, Industriemechaniker, Produktdesigner und Kaufleute aus, aber auch Studenten. Derzeit haben wir rund 70 Azubis und Studierende. Die Theorie findet großteils im Werk statt, die Ausstattung der Lehrwerkstatt ist erstklassig. 19 der zuletzt 31 Absolventen haben mit „sehr gut“ abgeschlossen. Alle wurden übernommen. Denn ohne Ausbildung gibt es keine Zukunft.
Lesen Sie auch
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1385100/1385171/original.jpg)
Elektronikpraxis
Neuer Gehaltsreport für die Elektronikbranche
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1376200/1376283/original.jpg)
Grundlagenwissen
Die 10 wichtigsten Medizintechnik-Normen: Entstehung, Vorteile, Anwendung
Weitere Artikel zur Führung von Medizintechnik-Unternehmen finden Sie in unserem Themenkanal Management.
(ID:45267778)