ZWW / Universität Augsburg Zertifikatskurs Medical Device Regulatory Affairs
Die Universität Augsburg bietet einmal im Jahr den Zertifikatskurs „Medical Device Regulatory Affairs – Basic Course“ an. Der Lehrgang behandelt an sieben Seminartagen Grundlagen für die Tätigkeit im Arbeitsfeld Regulatory Affairs. Die erforderlichen juristischen, ökonomischen, technischen und biologisch-pharmazeutischen Kenntnisse werden kompakt und praxisbezogen vermittelt.
Anbieter zum Thema
Der Lehrgang richtet sich vornehmlich an Berufsanfänger, die mit der Entwicklung, der Herstellung, der Prüfung, dem Vertrieb oder der Anwendung medizin- und biotechnischer Geräte befasst sind oder in diesen Tätigkeitsfeldern Beratungsleistungen erbringen. Aber auch für erfahrene Regulatory Affairs Manager, Nachwuchsführungskräfte, klinische Experten, Rechtsanwälte usw. ist er geeignet, um Wissen aufzufrischen und zu erweitern.
Lehrgang für Pharmazeuten, Mediziner, Ingenieure und Juristen
Berufsfeldbezogen eignet sich der Lehrgang vor allem für Pharmazeuten, Biologen, Mediziner, Chemiker, Ingenieure und Juristen. Er kann aber auch eine sinnvolle Zusatzqualifikation für Absolventen sonstiger Studiengänge wie z.B. Informatik, Betriebswirtschaftslehre etc. sein. Hochkarätige Referenten aus Wissenschaft und Praxis garantieren eine fundierte Ausbildung auf höchstem Niveau.
Der Lehrgang schließt mit einer Online-Prüfung ab. Mit Bestehen der Prüfung erhalten die Teilnehmer ein Universitätszertifikat. Für aufbauende Qualifizierungen erkennt die TÜV-Süd-Akademie das Universitätszertifikat als Grundmodul an.
Forschungsstelle für Medizinprodukterecht
Initiator des Lehrgangs ist die Forschungsstelle für Medizinprodukterecht der Universität Augsburg. Die Forschungsstelle versteht sich als national und international vernetzte Plattform für eine gezielte und effektive Erforschung dieser Rechtsmaterie und ist in der europäischen Universitätslandschaft einzigartig. Der Kurs wird gemeinsam mit dem fakultätsübergreifenden Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) durchgeführt.
Kontakt:
Universität Augsburg
Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW)
D-86159 Augsburg
(ID:37241210)