Medizintechnik-Patent der Woche Vorrichtung zum Lagern eines medizinischen Instruments
Heute: eine Vorrichtung zum Lagern eines medizinischen Instruments. Die Medizintechnik-Industrie ist führend bei der Anmeldung von Patenten. Aus der Fülle an Einreichungen beim Deutschen Patent- und Markenamt wählt die Devicemed-Redaktion wöchentlich ihr Patent der Woche.
Anbieter zum Thema

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (2) zum Lagern zumindest eines länglichen medizinischen Handinstruments oder -werkzeugs, mit einer Lagerfläche (74) und zumindest zwei an der Lagerfläche (74) anbringbaren Trennelementen (36). In einem an der Lagerfläche (74) montierten Zustand verlaufen die zumindest zwei Trennelemente (36) quer zu der Lagerfläche (74) und begrenzen zwischen sich einen Lagerplatz (56) auf der Lagerfläche (74) für das Handinstrument oder -werkzeug begrenzen. Auf der Lagerfläche (74) ist eine Aneinanderreihung voneinander örtlich getrennter Anschlussmasken (34) vorgesehen. Die zumindest zwei Trennelemente (36) sind jeweils mit einer entsprechenden Anschlussmaske (36) werkzeuglos montierbar sowie in dem an der Lagerfläche (74) montierten Zustand von einer entsprechenden Anschlussmaske (34) werkzeuglos demontierbar sind. Somit kann die Größe des Lagerplatzes (56) durch manuelles Ummontieren zumindest eines der zumindest zwei Trennelemente (36) verändert werden.
Patentdaten:
- Aktenzeichen: DE 10 2019 104 838 A1
- Anmeldetag: 26.02.2019
- Offenlegungstag: 27.08.2020
- Anmelder: Aesculap AG, 78532 Tuttlingen, DE
- Erfinder: Rosin, Bianca, 78532 Tuttlingen, DE; Jakab, Mariana, 78532 Tuttlingen, DE; Burmeister, Christoph, 78224 Singen, DE
Die Angaben sind dem Depatisnet des Deutschen Patent- und Markenamtes im Original-Wortlaut entnommen.
Lesen Sie auch:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1737500/1737593/original.jpg)
Medizintechnik-Patent der Woche
Verfahren zur Behandlung von Oberflächen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1735300/1735309/original.jpg)
Medizintechnik-Patent der Woche
Nervenbrücke mit Quarzglas isolierten Platin-Wolfram-Mikroelektrodenfasern (Heptoden) und Kapillaren
Alle „Medizintechnikpatente der Woche“ finden Sie in unserem Themenkanal Konstruktion.
(ID:46831179)