Medtec Live with T4M Laserbeschriftung auf der Messe-Produktionsstraße
Quelle: Pressemitteilung
Auf der Medtec Live with T4M wird es erstmals eine Produktionsstraße in der Messehalle geben. Foba Laser Marking + Engraving demonstriert dabei den fünften Herstellungsschritt eines Medizinprodukts: die Laser-Direktbeschriftung.
Der Foba-M2000-Markierarbeitsplatz ist in die Laserschutzklasse 1 eingestuft.
(Bild: Foba)
Foba Laser Marking + Engraving beteiligt sich an einem neuen Präsentationsformat auf der Medtec Live with T4M vom 3. bis 5. Mai 2022 in Stuttgart. Erstmals in dieser Form errichten mehrere Partnerunternehmen eine Produktionsstraße in der Messehalle. Foba demonstriert dabei die Laser-Direktbeschriftung als einen Teil der Wertschöpfungskette eines medizinischen Produkts.
Mit dem Lasermarkierarbeitsplatz M2000-P der Foba-M-Serie übernimmt Foba die Beschriftung des Messemusters in UDI-gerechter Qualität und damit den fünften von insgesamt sieben Arbeitsschritten in der Produktionsstraße. An deren Ende erhalten Besucher nach dreistufiger Bauteilfertigung, Reinigung, Beschriftung und Passivierung ein maschinell verpacktes Produkt zum Mitnehmen.
„Dieses Messekonzept ist nicht nur für die Medtec Live with T4M, sondern auch für Foba und die anderen Beteiligten eine Premiere“, sagt Christian Söhner. „Wir wollen hier einzelne maschinelle Bearbeitungsschritte anschaulich sowie begreifbar in einen Zusammenhang bringen, und das gelingt am besten auf einer Präsenzmesse“, ergänzt Fobas Global Vertical Manager Medical, der im Messebeirat die Idee für die Produktionsstraße aufgebracht hatte.
Metallinstrument als Fertigungsbeispiel
Die sieben beteiligten Unternehmen repräsentieren am Beispiel eines Metallinstruments jeweils einen der klassischen Schritte in der Herstellung eines Medizinproduktes: vom Rohmaterial bis zum verkaufsfertig verpackten Produkt. „Da die Laserbeschriftung zu den letzten Bearbeitungsschritten gehört, ist eine hohe Zuverlässigkeit des Markiersystems entscheidend, damit es nicht zu kostspieligen Fehlmarkierungen kommt“, betont Söhner. Dies würden Fobas kamerabasierte Markiersysteme mit vor- und nachgelagerter optischer Teileinspektion sowie hochpräziser automatisierter Markierausrichtung sicher gewährleisten.
Mit einem Team von Applikationsspezialisten und Vertriebsberatern wird Foba auf der Messe außerdem am Stand vertreten sein. Besucher können sich über die automatisierte Markierausrichtung von Fobas Markiersoftware informieren und erhalten konkrete Anwendungsberatung.
Medtec Live with T4M Halle 10, Stand 10-208
Medtec Live with T4M - Jetzt Tickets sichern!
Die Medizintechnik-Messe Medtec Live with T4M gibt einen kompakten und umfassenden Einblick in das Angebot rund um die Wertschöpfungskette in der Herstellung der Medizintechnik. Zahlreiche Aussteller und Fachbesucher aus der Medizintechnik-Branche tauschen sich hier rund um innovative Konzepte und Ideen für die Herstellung von Medizintechnikgeräten, die neuesten Medizintechniktrends und über die Hightech-Medizintechnik der Zukunft aus.
Wenn die Messe vom 3. bis 5. Mai 2022 in Stuttgart ihre Tore öffnet, begegnet sich das geballte Know-how der europäischen Medtech-Branche. An insgesamt drei Messetagen stehen der persönliche Dialog zwischen bestehenden und potenziellen Geschäftspartnern und Kollegen aus der Medizintechnik-Szene sowie der Austausch über Trends und Innovationen in der Medizintechnik-Herstellung von der Idee bis zur Produktion im Fokus der Medtec Live with T4M 2022.
Holen Sie sich jetzt gleich das Ticket mit dem Gutscheincode: MTLT4MDMGG22
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.