Riegler ist einer der führenden Reinraumfertiger von Kunststoffkomponenten die Medizintechnik. Ein neuer Webauftritt informiert über das Leistungsspektrum. Parallel dazu wird aktuell neue Reinraumfläche im Werk Mühltal II geschaffen.
Auf der Riegler-Startseite werden aktuelle Stellenausschreibungen, Pressemitteilungen sowie Messen und Events geteasert. Die vertikale Hauptmenüführung schafft eine klare Struktur, sodass User nicht suchen, sondern finden.
(Bild: Riegler)
Über 80 Prozent der Fertigung in Reinräumen der Klasse 7
Erweiterung von Werk Mühltal II um 675 m² Reinraumfläche
Riegler-Website ist Vorbild für alle anderen Online-Auftritte der Wirthwein-Gruppe
Die Riegler GmbH & Co. KG präsentiert sich seit einigen Monaten mit neuem Corporate Design, das die Kerntätigkeiten des Unternehmens in den Fokus rückt: in Reinform für Medizin und Diagnostik. Gemeinsam mit dem neuen Slogan „Forming Innovation“ wird dem Markenkern „Formgebend“ entsprochen. Riegler ist seit Jahrzehnten einer der führenden Hersteller von Kunststoffkomponenten für diverse Anwendungen in der Medizintechnik. Über 80 Prozent der Fertigung befinden sich in Reinräumen der Klasse 7: Hier wird Kunststoff die richtige Form gegeben. Ein neuer Webauftritt informiert seit gestern über das Leistungsspektrum und ist zugleich elementarer Baustein des Personalmarketings. Doch nicht nur online tut sich was bei Riegler. Aktuell werden im Werk Mühltal II 675 m² Produktionsfläche in Reinraumfläche umgebaut. Die Inbetriebnahme ist noch in diesem Jahr geplant.
Bildergalerie
Klare Gliederung und umfangreiche Informationen
„Das Ergebnis der neuen Homepage ist auch ein Ergebnis einer in den letzten Monaten geschärften zukünftigen Unternehmensausrichtung. Mit einer klaren Strategie forcieren wir mit neuem Schwung und Dynamik das Wachstum von Riegler“, so Dr. Thomas Jakob, der die Business Unit Medizintechnik der Wirthwein-Gruppe leitet und in dieser Funktion auch die Gesamtverantwortung für das Unternehmen in Mühltal trägt. „Potentielle Kunden erhalten beim Surfen jetzt schneller erste wichtige Informationen zu unseren vier Geschäftsbereichen Diagnostik, Medizintechnik, Pharma und Kosmetik. Auf den Informationsseiten zu unseren Lösungen für individuelle Kundenanforderungen können potenzielle Geschäftspartner die jeweiligen Ansprechpartner für diese Bereiche einfach und schnell kontaktieren“, so Jakob. Videos und Bilder zeigen Produkte, Prozesse, Arbeitsplätze und Szenen aus dem Arbeitsalltag der Beschäftigten bei Riegler.
Riegler-Webdesign ist Wegweiser für gesamte Wirthwein-Gruppe
„Die Riegler-Webseite ist die erste Homepage der Wirthwein-Gruppe, die im neuen Corporate Design ausgerollt wurde“, ist Alessia Scirè zufrieden, die für die Koordination der Zusammenarbeit zwischen Agentur, Konzernzentrale und den involvierten Abteilungen in Mühltal war und ansonsten für Aufgaben im Bereich Marketing & PR zuständig ist. In weltweit 21 Unternehmen beschäftigt die Wirthwein-Gruppe rund 3.650 Mitarbeiter in den Geschäftsfeldern Automotive, Bahn, Elektroindustrie, Hausgeräte, Medizintechnik und Innenausbau. Mit den Erfahrungen der Riegler-Webseite werden nun zeitnah alle anderen Online-Auftritte der Wirthwein-Gruppe überarbeitet.
Weitere Artikel über Kunststoffverarbeitung und Auftragsfertigung finden Sie in unserem Themenkanal Fertigung.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.