Medizintechnik-Patent der Woche Feuchteleiter und Verfahren zu dessen Herstellung
Heute: ein Feuchteleiter und Verfahren zu dessen Herstellung. Die Medizintechnik-Industrie ist führend bei der Anmeldung von Patenten. Aus der Fülle an Einreichungen beim Deutschen Patent- und Markenamt wählt die Devicemed-Redaktion wöchentlich ihr Patent der Woche.
Anbieter zum Thema

Hauptanspruch: Feuchtetransportelement (1), welches mittels Fäden (5) durch Kapillarwirkung Feuchtigkeit von einem distalen Ende (1') zu einem proximalen Ende (1") transportiert, wobei eine Vielzahl von Filamenten (3) aufweisende Fäden (5) sich nebeneinander liegend vom distalen Ende (1') zum proximalen Ende (1") erstrecken, dadurch gekennzeichnet, dass die Fäden (5) in einem relaxierten Zustand im Wesentlichen sich nicht überkreuzend bereichsweise berührend nebeneinander liegend, unterbrechungsfrei vom distalen Ende (1') zum proximalen Ende (1") erstreckend mittels einer Klebeschicht (4) mit einem langgestreckten Träger (2) verbunden sind, wobei die Filamente (3) einen multilobalen Querschnitt aufweisen.
Patentdaten:
- Aktenzeichen: DE 10 2016 110 416 B4
- Anmeldetag: 06.06.2016
- Veröffentlichungstag der Patenterteilung: 04.06.2020
- Patentinhaber: Turck Holding GmbH, 58553 Halver, DE
- Erfinder: Köppe, Gesine Isabel, 52072 Aachen, DE; Schröter, Achim, 44263 Dortmund, DE; Brocker, Jürgen, 52511 Geilenkirchen, DE; Hein, Walter, 45133 Essen, DE
Die Angaben sind dem Depatisnet des Deutschen Patent- und Markenamtes im Original-Wortlaut entnommen.
Lesen Sie auch:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1709800/1709892/original.jpg)
Medizintechnik-Patent der Woche
Sensorgehäuse und Sensor
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1707600/1707649/original.jpg)
Medizintechnik-Patent der Woche
Verfahren und Vorrichtung zur Ausführung verschiedener Funktionen im Zusammenhang mit chirurgischen Geräten
Alle „Medizintechnikpatente der Woche“ finden Sie in unserem Themenkanal Konstruktion.
(ID:46633622)