France

Frank Plastic Extrusion im Reinraum: Endoskopie, Katheter, Beatmungsschläuche und mehr

Redakteur: Peter Reinhardt |

Mittels Spritzguss produziert Frank Plastic traditionell Teile und Baugruppen für medizintechnische Anwendungen unter Reinraumbedingungen. Inzwischen wurde das Extrusions-Know-how in den Reinraum (ISO Klasse 8) gebracht.

Anbieter zum Thema

Frank Plastic verarbeitet Standard-Materialien wie PP, PE und PC, aber auch hochwertige, biokompatible Kunststoffe wie Polyamid 12, TPU und TPE-A im Reinraum zu medizinischen Schläuchen.
Frank Plastic verarbeitet Standard-Materialien wie PP, PE und PC, aber auch hochwertige, biokompatible Kunststoffe wie Polyamid 12, TPU und TPE-A im Reinraum zu medizinischen Schläuchen.
(Bild: Frank Plastic)
  • Vierzig Jahre Prozess-Know-how
  • Verarbeitung von Standardmaterialien und hochwertigen biokompatiblen Kunststoffen
  • Fadenverstärkte Schläuche aus dem Reinraum

Auf Basis von Prozess-Know-how aus über vierzig Jahren industrieller Rohr- und Profilextrusion können innovative Produkte für medizintechnische Anwendungen entwickelt und die Ideen und Vorstellungen von Medizintechnikkunden realisiert werden. Um anwendungstypischen Anforderungen gerecht zu werden, werden Standard-Materialien wie PP, PE und PC verarbeitet – aber auch hochwertige, biokompatible Kunststoffe, beispielsweise Polyamid 12, TPU und TPE-A. Individuelle Farb- und Härteeinstellungen oder auch gleitreibungsoptimierte Lösungen sowie die Bedruckung (Inline) und Belaserung (Offline) sind ebenso möglich.

Darüber hinaus entstehen bei Frank Plastic auch fadenverstärkte Schläuche im Reinraum. So können Lösungen geschaffen werden, die hohe Anforderungen an Torsionssteifigkeit, Druckfestigkeit und geringe Längenausdehnung stellen. Klassische Anwendungsgebiete sind die Endoskopie, Katheter und Beatmungsschläuche. Als verstärkende Materialien (Braidings) kommen zudem kunststoffbasierte Monofile zum Beispiel aus Polyester, aber auch Metalldrähte zum Einsatz.

Frank Plastic auf der Compamed 2018: Halle 8b, Stand M20

Lesen Sie auch

Weitere Artikel über Auftragsfertigung und Fertigungseinrichtungen finden Sie in unserem Themenkanal Fertigung.

Buchempfehlungen der Redaktion

Buchtipp „Kunststoffe auswählen“ Das Fachbuch „Kunststoffe auswählen" von Richter et al. bietet eine praktische Anleitung zur Gesamtbetrachtung der Materialauswahl für die industrielle Produktion. Die Inhalte zeigen einfach und verständlich die Abläufe bei der Materialauswahl auf – unterstützt durch Checklisten und Prozess-Skizzen. Das Fachbuch „Kunststoffe auswählen“ kann hier versandkostenfrei oder als E-Book bestellt werden.
Buchtipp „Kunststoffkunde“ Das Fachbuch „Kunststoffkunde“ vermittelt umfassendes Grundwissen zu Aufbau, Eigenschaften, Verarbeitung und den verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten von Kunststoffen. „Kunststoffkunde“ kann hier versandkostenfrei oder als E-Book bestellt werden.

(ID:45570770)