Energieführung Energieführungskette für den Reinraum
Redakteur: Kristin Breunig
Eine hohe Abriebfestigkeit von Produkten ist Voraussetzung für den Einsatz in Reinräumen. Hierfür hat Igus die C6 Energiekette entwickelt. Sie soll die höchste Reinraumklasse erfüllen.
Die Reinraumkette C6 von Igus zeichnet sich durch ihr leichtes Design und ihre hohe Abriebfestigkeit aus.
(Bild: Igus)
Die Igus GmbH hat unter dem Kürzel „C6“ eine neue Energiekette entwickelt. Dabei steht der Buchstabe „C“ für ihren Einsatzort: den Clean Room bzw. Reinraum und die Zahl „6“ für die Anzahl der Einzelteile je Kettenglied. Die Energieführung basiert auf den Energiekettenserien E6 und E6.1. Igus hat sie nun als Studie weiter optimiert. Mit der Energieführung sollen Leitungen und Schläuche auch auf mittleren Verfahrwegen in Reinräumen wie der Elektronikfertigung, der Halbleiterindustrie, in Verpackungsmaschinen, der Medizintechnik oder auch in der Pharmaproduktion abriebfest und laufruhig geführt werden. Dafür setzt das Unternehmen auf ein neuartiges Verbindersystem der einzelnen Kettenglieder, welches die Kette montagefreundlich und leicht, gleichzeitig auch stabil und schwingungsdämpfend machen soll.
„Wir haben die Kontaktfläche bei der Bewegung der C6 auf ein Minimum reduziert, so sorgen wir für einen extrem geringen Abrieb und einen leisen Lauf“, erklärt Jörg Ottersbach, Geschäftsbereichsleiter E-Ketten bei Igus. „Außerdem haben wir mit unserem Wissen um Kunststoffe für die Bewegung einen neuen Werkstoff speziell für alle Stellen entwickelt, die mit den Leitungen in Kontakt kommen. Er minimiert die Reibung zusätzlich.“ Das neue Design spart laut eigenen Angaben gegenüber der Vorgängerserie 74 Prozent Gewicht ein.
Das Ziel: die höchste Reinraumklasse
Die Idee zur C6 entstand in Zusammenarbeit mit einem großen Elektronikhersteller und dem Fraunhofer IPA. Testreihen mit der neuen E-Kette laufen derzeit im hauseigenen Reinraumlabor in Köln. „Die ersten Tests zeigen die hohe Abriebfestigkeit der Kette, daher sind wir sehr optimistisch, dass sie auch die Reinraumklasse 1 erhält“, sagt Andreas Hermey, Entwicklungsleiter der Igus Energieketten. „Mit dem Design der C6 sind wir auch für zukünftige Reinraum-Anforderungen gewappnet, die noch weniger Partikel als die ISO-Klasse 1 vorschreiben werden.“
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.