Dassault Systèmes Dassault Systèmes investiert in die digitale Transformation
Dassault Systèmes und Medidata Solutions haben bereits am 14. Juni die Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung zur Übernahme von Medidata durch Dassault Systèmes in einer „All-cash“ Transaktion bekanntgegeben. Der Kaufpreis beläuft sich auf einen Unternehmenswert von 5,8 Mrd. Dollar (ca. 5,1 Mrd. Euro).
Anbieter zum Thema

- Übernahme soll wissenschaftlichen Fokus von Daussault Systèmes stärken
- Angebot für die digitale Transformation der Life-Sciences-Industrie
- Verknüpfung von Forschung und Erkennung über die Entwicklung und klinische Prüfung bis hin zur Herstellung und Vermarktung von Medikamenten
Mit der Akquisition des amerikanischen Unternehmens Medidata und seinen klinischen und kommerziellen Lösungen will Dassault Systèmes seine Position als Unternehmen im Bereich Wissenschaft stärken. Das Unternehmen stellt der Life-Sciences-Industrie damit eine integrierte Business-Experience-Plattform zur Verfügung, die die Bereiche Forschung und Erkennung, Entwicklung, klinische Prüfung, Herstellung und Vermarktung neuer Therapien und Gesundheitstechnologien über einen End-to-End Ansatz miteinander verknüpft.
Bernard Charlès, Vice Chairman und CEO von Dassault Systèmes, bezeichnet die Übernahme als einen wichtigen Meilenstein für die Life-Sciences-Industrie und den Wert der virtuellen Welt. Der Schritt ermögliche es der Komplexität in der Entwicklung personalisierter Medikamente und patientenzentrierter Erlebnisse zu begegnen. „Multidisziplinäre wissenschaftliche Innovation und industrielle Leistung erfordern einen Plattformansatz, der Menschen, Ideen und Daten miteinander verbindet“, so Charès. Die Position von Medidata in klinischen Studien ergänze das Life-Sciences-Lösungen des Unternehmens auf der kollaborativen 3D Experience Plattform. „Die jüngste Erweiterung von Medidata um empirische Informationen und Analytik in Verbindung mit der Fähigkeit zur Modellierung und Simulation zeigt, wie die virtuelle Welt die nächste Generation von Therapeutika anregen wird, die den Patienten in den Mittelpunkt stellen.“
Intelligente Therapien für weltweit 1.300 Kunden
Das klinische Know-how und die cloudbasierten Lösungen von Medidata ermöglichen die Entwicklung und Vermarktung intelligenterer Therapien für 1.300 Kunden weltweit, einschließlich Pharma- und Biotechunternehmen, Auftragsforschungsinstituten (CROs) und Kliniken. Die Lösungen sind darauf ausgerichtet, die Entscheidungsfindung bei klinischen Entwicklungsprogrammen zu fördern, die Ausführung und Überwachung von Prozessen zu beschleunigen, das operationelle Risiko zu minimieren, die Kosten zu senken und die Herangehensweise an Studien anzupassen. 13 der 15 meistverkauften Medikamente im Jahr 2018 wurden unter Verwendung von Medidata-Technologie hergestellt.
Der Abschluss der Akquisition wird im letzten Quartal 2019 erwartet und steht unter dem Vorbehalt bestimmter behördlicher Genehmigungen, der Zustimmung der Mehrheit der Aktionäre von Medidata und weiteren üblichen Abschlussbedingungen.
Lesen Sie auch
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/773100/773127/original.jpg)
Dassault Systèmes
3D-Simulationsmodell eines vollständigen menschlichen Herzens
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1309800/1309805/original.jpg)
Dassault Systèmes
Jetzt in der Cloud verfügbar: simuliertes 3D-Herz-Modell
Weitere Artikel über OEM-Komponenten und Werkstoffe finden Sie in unserem Themenkanal Konstruktion.
(ID:45993213)