Medizintechnik-Patent der Woche 3D-Druckvorrichtung
Heute: Eine 3D-Druckvorrichtung. Die Medizintechnik-Industrie ist führend bei der Anmeldung von Patenten. Aus der Fülle an Einreichungen beim Deutschen Patent- und Markenamt wählt die Devicemed-Redaktion wöchentlich ihr Patent der Woche.
Anbieter zum Thema

Die Erfindung betrifft eine 3D-Druckvorrichtung (1) bei der in an sich bekannter Weise auf ein innerhalb eines Druckraumes (2) angeordnetes Druckobjekt (20) schichtweise mithilfe eines Druckkopfes (3) ein fadenförmiges Filament (7) über eine heiße Düse verflüssigt aufgetragen wird, das innerhalb des Druckraumes (2) nach und nach aushärtet, bis das gewünschte Druckobjekt (20) hergestellt ist. Die erfindungsgemäße Lösung ergänzt die vorbekannte 3D-Druckvorrichtung dadurch, dass ein auf das Druckbett (5) der 3D-Druckvorrichtung (1) aufzubringendes Druckobjekt (20) zeitweise oder ständig von einem warmen Luftschleier derart eingehüllt ist, dass das Druckobjekt durch diesen Luftschleier thermisch isoliert ist.
Patentdaten:
- Aktenzeichen: DE 10 2017 131 463 A1
- Anmeldetag: 29.12.2017
- Offenlegungstag: 04.07.2019
- Anmelder: Apium Additive Technologies GmbH, 76131 Karlsruhe, DE
- Erfinder: Scholz, Julian, 76135 Karlsruhe, DE; Popp, Uwe, 76227 Karlsruhe, DE; Okolo, Brando, 76448 Durmersheim, DE; Tran-Mai, Tony, 76149 Karlsruhe, DE; Pfotzer, Lars, 76131 Karlsruhe, DE
Die Angaben sind dem Depatisnet desDeutschen Patent- und Markenamtes im Original-Wortlaut entnommen.
Lesen Sie auch:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1581900/1581969/original.jpg)
Medizintechnik-Patent der Woche
Verfahren zur Registrierung beim Einstellen einer Ausrichtung eines Instruments und ein Robotersystem
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1579500/1579545/original.jpg)
Medizintechnik-Patent der Woche
Lamination von Polymerschichten
Alle „Medizintechnikpatente der Woche“ finden Sie in unserem Themenkanal Konstruktion.
(ID:46008556)