:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1817600/1817658/original.jpg)
Whitepaper
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1543900/1543946/original.jpg)
Erfolgreich mit Industrie 4.0
Smart Factory
Wir zeigen, worauf es auf dem Weg zur Smart Factory ankommt. Mit Erklärungen, Praxisbeispielen und Dos and Don'ts.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1790600/1790609/original.jpg)
Digitalisierung von Medtech-Unternehmen
Potentiale im E-Commerce erkennen und ausschöpfen
Der Onlinehandel ist einer der Treiber von Digitalisierung in der Medtech-Branche. Welche Potentiale Unternehmen mit E-Commerce haben, erfahren Sie in diesem Whitepaper.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1789200/1789256/original.jpg)
Ready for MDR
Wie moderne ERP-Software bei der MDR-Umsetzung unterstützt
Mit einer integrierten ERP-Software das Qualitätsmanagement über den gesamten Product-Lifecycle optimieren, die normativen Anforderungen der MDR abbilden und nachhaltig Zeit sparen: Erfahren Sie anhand 8 ausgewählter Handlungsfelder, wie das gelingt
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1713100/1713163/original.jpg)
Additive Fertigung als Innovationsmotor der Medizinbranche
Wie die additive Fertigung in der Medizin Einzug hält
In diesem Whitepaper wird erläutert, welchen Nutzen die additive Fertigung der Medizinbranche bietet. Erfahren Sie u.a., welche Produktionsverfahren es gibt und mehr zu konkreten Anwendungsbeispielen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1718200/1718289/original.jpg)
Komponentenbeschaffung für die Medizin- und Pharmaindustrie
Wie Sie einen verlässlichen Zulieferer aussuchen
Komponentenbeschaffung für die Medizin- & Pharmaindustrie ist besonders zeitkritisch. Aber auch Qualität und Preis müssen stimmen. Darüber hinaus gibt es noch weitere Faktoren, die die Auswahl eines geeigneten und verlässlichen Zulieferers bestimmen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1682500/1682541/original.jpg)
Strom und Wärme
Ratgeber: Energie selbst erzeugen
Energie für den Eigenzweck selbst zu erzeugen kann lukrativ sein. Das Whitepaper gibt praktische Beispiele: über die Art der Anlage, die Finanzierung und gesetzliche Grundlagen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1669100/1669142/original.jpg)
Smart Engineering
Produktentwicklung neu denken
Die Digitalisierung der Industrie erfordert ein Umdenken in der Produktentwicklung. Auch hier müssen Prozesse clever strukturiert, digitalisiert und automatisiert werden. Hier finden Sie Anregungen für Ihren Weg zum zukunftsfähigen Engineering.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1639300/1639346/original.jpg)
Software für Qualitätssicherung validieren
GAMP5-Leitfaden als Orientierungshilfe für GxP-Konformität
Software-Validierung im Rahmen des Qualitätssicherungssystems bei Medizinprodukten – was ist das, wann muss sie durchgeführt werden und wie läuft sie ab? Dies erfahren Sie im Whitepaper!
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1621300/1621389/original.jpg)
Luftmonitoring im Pharma-Umfeld
Kontinuierliche Luftmessungen: Was müssen Sie beachten?
In sterilen Arbeitsbereichen, gerade in der Pharmaproduktion, gilt es spezifische Umgebungsbedingungen, z.B. nach EU GMP, einzuhalten. Dieses Whitepaper stellt Ihnen einen Workflow vor, der eine kontinuierliche Überwachung der Raumluft ermöglicht.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1608300/1608368/original.jpg)
Ausrüster, Dienstleister und Zulieferer finden
Marktübersichten für die Medizintechnik
In unseren Marktübersichten mit insgesamt über 100 Produktkategorien finden Sie Ausrüster, Dienstleister und Zulieferer speziell für die Medizintechnik: von A wie Auditierung bis Z wie Zuführtechnik.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1558800/1558825/original.jpg)
EU-MDR: Mit PLM bereit für die EU-Medizinprodukteverordnung
EU-MDR: Chance nutzen statt Herausforderung beklagen
Die EU-MDR Regulation ist eine große Herausforderung für Hersteller von Medizinprodukten. Aber sie kann auch als Chance genutzt werden. Der Einsatz von PLM Software sichert Wettbewerbsvorteile.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1552800/1552877/original.jpg)
Dossier
Cybersecurity in der Medizin(technik)
Keine Technologie bietet der Medizin(technik) solche Chancen wie die Digitalisierung – und keine macht sie so angreifbar. Cybersecurity ist daher ein Thema, mit dem sich Anwender und Hersteller intensiv beschäftigen müssen. Heute, nicht erst morgen!
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1540300/1540310/original.jpg)
MES-Branchenlösung für die Medizintechnik
Leichter validieren: Standardsoftware für die Smart Factory
Medizintechnikhersteller und -zulieferer müssen effizient produzieren und ein breites Feld an Vorgaben einhalten, allen voran die Datenintegrität. Wie eine Standard MES-Lösung dabei unterstützt, erfahren Sie in diesem Whitepaper.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1604800/1604804/original.jpg)
Dossier Krebsforschung
Gegen Krebs mit Nanobots, Immunabwehr und Flusskrebsen
Die Forschung an neuen Behandlungsmethoden gegen Krebserkrankungen bringt jährlich zahlreiche Publikationen hervor. Wir haben Ihnen einige Meldungen zusammengestellt, die unsere Aufmerksamkeit erregt haben.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1535800/1535856/original.jpg)
Dossier
Kunststoffe beflügeln die Medizin(technik)
Kein Werkstoff ist so vielseitig wie Kunststoff. Doch Konstruktion und Fertigung polymerer Medizinprodukte sind komplex. Wer innovative Ideen umsetzen will, muss Grundlagen und neueste Entwicklungen kennen. Hier erfahren Sie, was Sie wissen müssen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1521300/1521368/original.jpg)
Digitalisierung und Industrie 4.0
Industrie 4.0-Analyse – Wer gewinnt und wer verliert?
Industrie 4.0 krempelt Produktionsprozesse um. Die Autoren des Whitepapers „Digitalisierung“ – ein revolutionärer Wandel der modernen Produktionsgesellschaft?“ analysieren, was auf uns zukommt.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1364200/1364264/original.jpg)
DTOY-Initiative untersucht Lage der digitalen Nation
Studie zur Digitalen Transformation jetzt verfügbar!
Fach- und Führungskräfte blicken kritisch auf den aktuellen Stand der digitalen Transformation in ihren Branchen. Zu diesem Schluss kommt die Initiative „Digital Transformer of the Year“ (DTOY). Studie 2018 jetzt kostenfrei herunterladen!
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1508200/1508235/original.jpg)
Kleines Budget, große Wirkung
Growth Hacking für B2B Unternehmen
Growth Hacking? Hinter dem Begriff steckt viel mehr als nur ein neues Buzzword. Richtig angewandt führt es zu mehr Erfolg – mit weniger Budget. Dieses Whitepaper zeigt Ihnen, wie auch Sie von Growth hacking profitieren können.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1503600/1503644/original.jpg)
Innovative Arbeitsmethoden
Design Thinking - Definition, Prozess, Methode
Die Telekom macht es, die Deutsche Bahn auch. Daimler sowieso. Sie alle nutzen die Design-Thinking-Methodik, haben eigene Design-Thinking-Experten oder sogar ganze Abteilungen. Die Methode verbreitet sich wie ein Lauffeuer – aber auch das Mindset?
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1497600/1497648/original.jpg)
Medizinprodukte 3D-drucken
So revolutioniert 3D-Druck die Medizintechnik
Die Medizintechnik ist eines der spektakulärsten Einsatzgebiete für den 3D-Druck. Neben aktuellem Grundlagenwissen haben wir spannende Anwendungsbeispiele für Sie zusammengestellt.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1483700/1483753/original.jpg)
Pharmaverpackungen mit Mehrwert
Erweiterte Kommunikationsflächen an Pharmaverpackungen
Faltschachtel, Beipackzettel und Co. – machen Sie Ihre Pharmaverpackung zum Informationsträger. Dieses Whitepaper bietet Hilfestellung und zahlreiche Praxisbeispiele, wenn Sie mehr Platz für pharmazeutische Informationen benötigen.