:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1965300/1965371/original.jpg)
Die steigende Bedeutung elektronischer Implantate
Welche Materialien zur Implantatproduktion geeignet sind
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/62/29/6229f0b99ee1d/whitepaper-cover-ametek-devmed.png)
Dieses Whitepaper gibt einen Branchenüberblick der Medizintechnik und beleuchtet den Aufstieg elektronischer Implantate, die für eine bessere Lebensqualität für Menschen weltweit sorgt.
Fortschritte in der Medizin und der Entwicklung medizinischer Geräte haben zur dramatischen Verbesserung von Behandlungsmöglichkeiten geführt. Eine der größten Herausforderungen bei der Entwicklung implantierbarer Komponenten ist die Gewährleistung ihrer Kompatibilität mit dem menschlichen Körper. Gleichzeitig wird die Technologie, die deren einwandfreie Funktion ermöglicht, immer kleiner, tragbarer, flexibler und zuverlässiger.
Von Herstellern wird ein ständiger Strom von Innovationen und Produktentwicklungen verlangt, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Für Produktdesigner und Ingenieure wird es immer wichtiger, die Funktionsanforderungen eines Implantats zu verstehen und die Materialeigenschaften zu bestimmen.
In diesem Whitepaper erfahren Sie:
- Leistungsfortschritte in der Medizintechnik und bei den medizinischen Geräten
- Wie implantierbare Geräte die Lebensqualität verbessern
- Wichtige Tipps bei der Materialauswahl für die Herstellung medizinischer Elektroimplantate
- Wie bio-implantierbare Verbundwerkstoffe die Leistung von Implantaten verbessern
- Fragen zur Verantwortung rund ums Thema medizintechnischer Innovationen
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/62/29/6229f0b99ee1d/whitepaper-cover-ametek-devmed.png)