France

Additive Fertigung Strahlenundurchlässiges Material für den 3D-Drucker

Quelle: Pressemitteilung

Anbieter zum Thema

Stratasys hat das strahlenundurchlässige 3D-Druckmaterial Radiomatrix für den 3D-Drucker der Digital-Anatomy-Serie entwickelt. Das Material bietet die Möglichkeit anatomische Modelle zu drucken, die auf CT-Scans oder Röntgenbildern betrachtet werden können.

Anatomische Modelle, die mit dem neuen Stratasys Radiomatrix-Material gedruckt wurden, werden auf CT-Scans und Röntgenbildern radiologisch-realistisch dargestellt.
Anatomische Modelle, die mit dem neuen Stratasys Radiomatrix-Material gedruckt wurden, werden auf CT-Scans und Röntgenbildern radiologisch-realistisch dargestellt.
(Bild: Stratasys)

Die Stratasys-Drucker der Digital-Anatomy-Serie können visuelle Vollfarbmodelle und biomechanisch realistische Funktionsmodelle erstellen, die weltweit für Trainingssimulationen, präoperative Planungen und die Entwicklung medizinischer Hilfsmittel eingesetzt werden. Durch die Einführung des strahlenundurchlässigen Materials Radiomatrix kann der Digital-Anatomy-Drucker jetzt anatomische Modelle drucken, die auf CT-Scans und Röntgenbildern sichtbar sind. Diese Modelle können eine Reihe von Röntgenopazitätswerten von -30 bis 1.000 Hounsfield Units (HU) aufweisen.

Das strahlenundurchlässige Material Radiomatrix von Stratasys ist jetzt in vielen Regionen erhältlich und soll im Laufe des 3. Quartals 2022 in den Vereinigten Staaten verfügbar sein.

Weitere Artikel über OEM-Komponenten und Werkstoffe finden Sie in unserem Themenkanal Konstruktion.

(ID:48458340)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung