France

KVT-Fastening Stecken statt schrauben: Sichere Sauerstoffabfüllung mit WEH-Adaptern

Redakteur: Julia Engelke

Die mechanische Beatmung mit Sauerstoff unterstützt Covid-19-Patienten beim Atmen und kann bei besonders schweren Verläufen Leben retten. Sauerstoffflaschen müssen dabei häufig und schnell befüllt werden. KVT-Fastening unterstützt einen Anbieter von medizinischem Sauerstoff mit seinen WEH-Adaptern TW152 mit Spannzangensystem.

Anbieter zum Thema

Das Spangensystem der WEH-Adapter TW152 gewährleistet eine einfache und sichere Verbindung.
Das Spangensystem der WEH-Adapter TW152 gewährleistet eine einfache und sichere Verbindung.
(Bild: KVT-Fastening)
  • Umstellung von Schraubadaptern auf WEH-Adapter TW152 mit Spannzangensystem
  • Schnelle, prozesssichere und kostengünstige Befüllung von Sauerstoffflaschen
  • Sicherheitsaspekt: Interner Verriegelungsmechanismus

Bei besonders schweren Verläufen von Covid-19 ist die mechanische Beatmung mit Sauerstoff oft die einzige Möglichkeit, um das Leben der Patienten zu retten. Auch bei weniger schweren Fällen unterstützt die Sauerstoff-Zuführung die Patienten beim Atmen. Mit der zunehmenden Verbreitung des Corona-Virus ist deshalb der Bedarf an medizinischem Sauerstoff stark angestiegen. In der Praxis bedeutet das, dass Sauerstoffflaschen häufiger und schneller befüllt werden müssen. Ein Anbieter von medizinischem Sauerstoff in Deutschland hat sich deshalb entschieden, von Schraubadaptern auf effizientere WEH-Adapter TW152 mit Spannzangensystem umzusteigen. Der Befestigungsspezialist KVT-Fastening ist exklusiver Vertriebspartner von WEH-Adaptern und unterstützt den Kunden als Engineering-Partner bei der Umstellung.

Sekundenschnelle Verbindung

Die Adapter des Typs TW152 ermöglichen eine wesentlich schnellere Befüllung von Sauerstoffflaschen. Anwender profitieren darüber hinaus von einer prozesssicheren Befüllung und geringeren Kosten. Da der Füllprozess so zügig und zuverlässig abläuft, können leere Flaschen schnell wieder befüllt und bei den Patienten zum Einsatz gebracht werden.

Der WEH-Adapter in Aktion.

Mit ihrem einzigartigen Spannzangensystem haben die WEH-Adapter TW152 eine Alleinstellung am Markt. Das System gewährleistet eine denkbar einfache Verbindung: den Adapter auf das Außengewinde des Flaschenventils stecken und die Schiebehülse nach vorne schieben. Die spreizbaren Gewindesegmente spannen sich auf dem Normgewinde des Flaschenventils fest und die druckdichte Verbindung ist hergestellt. Das komfortable Design macht Schrauben überflüssig und schont damit die Gelenke der Anwender. Außerdem sorgt es auch bei beengten Platzverhältnissen für eine einfache Abfüllung in Sekundenschnelle. Dem Sicherheitsaspekt kommt der interne Verriegelungsmechanismus entgegen, der ein Abschließen bei einem Druck von über 5 bar verhindert. Dank des hochwertigen Materials sind die WEH-Adapter sehr langlebig und können für einen dauerhaften Einsatz vorgesehen werden. Auch bei häufiger Verwendung verhindert das verschleißarme System Beschädigungen am Flaschengewinde.

Das Ventil ist für das Füllen von Sauerstoffflaschen mit Druckventil und Schutzkappen entwickelt worden. Alternativ ist der Adapter mit gerader oder 90°-Mediumzuleitung und für Flaschenventile mit Restdruckventil oder Nicht-Restdruckventil erhältlich. Andere Anschlussgrößen und -arten nach unterschiedlichen Landesnormen kann KVT-Fastening auf Anfrage liefern.

Lesen Sie auch

Weitere Artikel über OEM-Komponenten und Werkstoffe finden Sie in unserem Themenkanal Konstruktion.

(ID:46613162)