:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1518100/1518100/original.jpg)
Beckhoff Software-CNC steuert Dentalbohrer-Schleifmaschine
Mit einer Software-CNC ist es einem Produzenten von Schleifmaschinen für Dentalbohrer nun möglich, sechs interpolierende Achsen optimiert anzusteuern und das auch in Hochgeschwindigkeit. Gleichzeitig konnte die Handhabung vereinfacht werden, so kann nun parametriert statt programmiert werden.
Firmen zum Thema

Die hohen Anforderungen bezüglich Qualität und Präzision, die an Dentalwerkzeuge gestellt werden, setzen einen entsprechend anspruchsvollen Maschinenbau voraus. Um dem gerecht zu werden, automatisiert die Schweizer Monnier + Zahner AG ihre Schleifmaschinen für Dentalbohrer mit der PC- und Ethercat-basierten Steuerungsplattform von Beckhoff. Ein Beispiel ist die technisch anspruchsvolle CNC-Dentalwerkzeug-Schleifmaschine M647 mit sechs interpolierenden Achsen und HSC-Funktion.
Zehn Zusatzoperationen über NC-Code dem Teileprogramm zuzuordnen
Die meisten Maschinen von Monnier + Zahner sind CNC-Spezialmaschinen. Die Entwicklung, Konstruktion und Automatisierung erfolgt im Haus, das heißt, das komplette Know-how bleibt im Unternehmen. Lediglich die Maschinenteile und -komponenten werden zum größten Teil von externen Dienstleistern geliefert.
Dabei kann nicht jeder solche Maschinen konstruieren und nicht jeder kann sie tatsächlich bauen, denn Präzisionsarbeiten mit Toleranzen im Mikrometerbereich sind laut Hersteller alles andere als trivial. Die werksseitig implementierten Funktionen der Maschinen sind laut Anbieter einfach und bedienerfreundlich. Der Kunde kann seine Anwendung programmieren oder parametrieren. Es besteht zusätzlich die Möglichkeit, bis zu zehn Zusatzoperationen über NC-Code dem Teileprogramm zuzuordnen.
(ID:31039180)