Kostendruck, steigende Präzisionsanforderungen, anspruchsvolle Werkstoffe und immer komplexere Produkte – um im Wettbewerb bestehen zu können, müssen Medizintechnikhersteller ihre Prozesse hocheffizient gestalten – darauf hat sich der Schunk spezialisiert und zeigt auf der Medtec Europe neue Produkte für die Großserienproduktion, Kraft-Momenten-Sensorik oder Mikrozerspanung im Formenbau.
Für hohe Prozesssicherheit und Produktivität sorgen die Produkte von Schunk auch in der Produktion von medizinischen Produkten.
(Bild: Schunk)
Ein Themenschwerpunkt von Schunk auf der Medtec Europe in Stuttgart sind mechatronische Handhabungssysteme. Im Rahmen der Strategie „Mechatronik3“ hat das Familienunternehmen sein umfangreiches mechatronisches Produktportfolio gebündelt. Über 300 elektrische Standardkomponenten umfasst das Programm schon heute. Jüngste Highlights sind die mechatronischen Universalgreifer der Baureihe PGN-plus-E, die mit einer leistungsfähigen Vielzahnführung zur Aufnahme hoher Momente sowie mit einer einzigartigen Dauerschmierung ausgestattet sind.
Bildergalerie
Baukasten für die Automation
Im Team mit den Kleinteilegreifern EGP, den kompakten Greif-Schwenkmodulen EGS und den 24V-Kompakt-Achsen ELP bietet Schunk einen vollständigen und einfach nutzbaren mechatronischen Baukasten für die Montageautomation. Vom einfachen Mechatronikgreifer bis zur Highspeed Pick & Place-Einheit deckt dieser das komplette Spektrum der mechatronischen Handhabung ab. Ergänzt wird das Programm durch effiziente Extras. So verkürzt das webbasierte 3D-Designtool für additiv gefertigte Greiferfinger eGrip die Konstruktions- und Fertigungszeit für komplexe Greiferfinger auf gerade einmal 15 Minuten.
Neues aus der Spanntechnik
Auch im Bereich der Spanntechnik baut Schunk sein Programm immer weiter aus: So gibt es den für die Mikrozerspanung konzipierten Präzisionswerkzeughalter Tribos-Mini nun auch für die zukunftsweisende Highspeed-Spindelschnittstelle HSK-E 20. Gerade im Mikroformenbau sorgt der Winzling für eine hervorragende Wechsel- und Positioniergenauigkeit sowie eine maximale Präzision und überlegene Laufruhe bei hohen Dreh-zahlen.
Das Miniatur-Schnellwechselmodul Vero-S NSE mikro wiederum überträgt den Effekt des rasanten Bauteilwechsels in eine neue Dimension. Mit einer Bauhöhe von 12 mm und einem Außendurchmesser von 49 mm ist Vero-S NSE mikro das flachste Nullpunktspannmodul der Welt. Es eignet sich für den Werkstück-, Bauteil- und Palettenwechsel in der leichten Zerspanung sowie in Montagezellen und Messmaschinen. (mz)
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.