Parker Hannifin Miniatur-Magnetventil für mobile medizinische Geräte
Parker Hannifin präsentiert auf der Compamed ein neues magnetbetätigtes Miniatur-Sitzventil. Mit dem Modell 7 der MX-Baureihe stellt der Anbieter von Antriebs- und Steuerungstechnologie Hersteller von tragbaren medizinischen Geräten ein besonders leistungsfähiges und energieeffizientes pneumatisches Ein-/Aus-Regelventil zur Verfügung, das mit 10 mm Größe ausgesprochen kompakt ist.
Anbieter zum Thema

„Im Gesundheitswesen wächst der Druck, die Genesungsraten der Patienten zu verbessern und gleichzeitig die Kosten zu senken. Das wirkt sich auch auf die Hersteller medizinischen Equipments aus, die stets bestrebt sind, die Performance und Mobilität ihrer Produkte zu verbessern“, so Richard N. Whipple, Marketing Communications Manager bei Parker Hannifin. „Um die wachsende Nachfrage nach mobilen Therapiegeräten zu erfüllen, benötigen sie leistungsfähige Komponenten, die zugleich klein und leicht sind.“
Verbesserte Leistung bei geringerem Gewicht
Für eine verbesserte Funktionalität und Leistung von medizinischen Geräten hat Parker das neue Miniatur-Magnetventil der MX-Baureihe entwickelt. Das Modell 7 trägt auch dazu bei, die Gerätegröße und das Gerätegewicht zu reduzieren sowie die Batterielebensdauer zu erhöhen.
Gegenüber Wettbewerbslösungen punktet das neue Miniatur-Magnetventil der MX-Baureihe mit hohem Durchfluss bei sehr geringem Druckabfall. Dadurch können Hersteller medizinischer Geräte den Bedarf an der Druckquelle herabzusetzen und kleinere Batterien nutzen. So können leichtere und besser transportierbare Geräte mit optimierter Kapazität gebaut werden.
Das universelle Design des Modells 7 der MX-Baureihe, das in 2- und 3-Wege-Konfigurationen erhältlich ist, unterstützt sowohl eine Grundplatten- als auch eine Schlauchtüllenmontage. Damit ist das Magnetventil die passende Lösung für tragbare medizinische Geräte und energiearme Anwendungen mit begrenztem Platz.
Compamed 2014: Halle 8a, Stand M13
(ID:43067469)