France

Messe Düsseldorf Medicalliance: Medizinmessen der Messe Düsseldorf unter neuer Führung

Redakteur: Kristin Breunig |

Christian Grosser übernimmt die Leitung der weltgrößten Medizinmesse Medica sowie der international führenden Branchenzuliefererfachmesse Compamed. Er ist neuer Project Director Health & Medical Technologies der Messe Düsseldorf und folgt damit Horst Giesen, der Ende des Jahres 2020 in den Ruhestand ging.

Anbieter zum Thema

Christian Grosser übernimmt die Projektleitung der Medizinmessen der Messe Düsseldorf.
Christian Grosser übernimmt die Projektleitung der Medizinmessen der Messe Düsseldorf.
(Bild: Messe Düsseldorf)

Neben Medica und Compamed verantwortet Christian Grosser (41) die strategische Ausrichtung der weltweiten Medizinmesse-Aktivitäten der Messe Düsseldorf Group, die unter der Dachmarke Medicalliance zusammengefasst sind. Dazu gehören u.a. die Medical Fair India (Mumbai/ Neu Delhi), die Medical Fair Asia (Singapur), die Medical Fair Thailand (Bangkok) oder auch die Medical Fair Brasil (Sao Paulo). Grosser ist mit seinem Projektteam dem operativen Geschäftsbereich von Erhard Wienkamp, Chief Operating Officer, zugeordnet und berichtet direkt an Michael Degen, Executive Director Trade Fairs.

Christian Grosser ist studierter Diplom-Volkswirt. Er ist in der Medizintechnikbranche bereits gut vernetzt und verfügt über viel internationale Berufserfahrung. Seine berufliche Laufbahn bei der Messe Düsseldorf startete Grosser 2008 als Trainee. Er wirkte danach in verschiedenen vertriebsorientierten Management-Positionen im Inland und ersten Projektleitertätigkeiten im Ausland bei den Tochtergesellschaften Messe Düsseldorf China (Shanghai) sowie Messe Düsseldorf India. 2016 kehrte er nach Deutschland zurück und übernahm Führungsverantwortung als Deputy Director Health & Medical Technologies an der Seite von Horst Giesen.

In dieser Funktion konnte sich Christian Grosser u.a. durch die Konzeption und Realisation der ersten (pandemiebedingt) komplett virtuell durchgeführten Veranstaltungen in der Geschichte der Medica und Compamed auszeichnen. Trotz kurzer Anmeldephase hatten sich im November 2020 insgesamt mehr als 1.500 Aussteller aus 63 Nationen mit ihren Online-Showrooms, einer Vielfalt von gut 18.300 Produkten sowie Live-Programm in über 100 Web-Sessions der Healthcare-Community präsentiert. Gut 45.000 Fachbesucher (Unique User) aus 169 Nationen nutzten die virtuellen Angebote und generierten 405.000 Seitenaufrufe (Page Impressions).

„Das ganze Projektteam hat die Herausforderungen äußerst motiviert angenommen und gemeinsam konnten wir mit dem Ergebnis der virtuellen Plattformen Benchmarks setzen, die auch branchenübergreifend viel Beachtung fanden. Gemeinsam mit dem Team, unseren Kunden und Partnern die Veranstaltungen ungeachtet bewegter Zeiten in den Folgejahren zu weiteren Erfolgen zu führen, darauf freue ich mich“, blickt Christian Grosser gespannt voraus.

Vom 15. bis 18. November 2021 werden die Medica 2021 und Compamed 2021 im hybriden Konzept, bestehend aus der Kombination von Live-Plattformen für Fachbesucher auf dem Düsseldorfer Messegelände plus virtueller Angebote, durchgeführt. Die Anmeldungen hierzu laufen bereits.

Weitere Meldungen aus der Medizintechnik-Branche und über Medizintechnik-Unternehmen finden Sie in unserem Themenkanal Szene.

(ID:47144121)