MitarbeiterInnen sind das wertvollste Gut eines Unternehmens und auch das wichtigste Erfolgskapital. Der Erfolg vieler Unternehmen beruht also unter anderem darauf, dass sie gezielt nach so genannten High Potentials suchen und dann einige Anstrengungen unternehmen, diese begehrten Mitarbeiter auch in der Firma zu halten. Macmon secure erklärt, wie ihnen dies gelingt....
Der Verkäufer ist tot – es lebe die Künstliche Intelligenz? Nein! Verkäufer wird es auch in 100 Jahren noch geben. Warum? Ganz einfach: KI schafft in Zukunft auch Raum für Menschlichkeit, ohne die wir gerade in sensiblen Bereichen wie dem Verkauf nicht auskommen....
In vielen Städten gibt es eine Unmenge an Zahnarztpraxen. Um sich behaupten zu können, müssten sich Zahnärzte selbst vermarkten – was als Mediziner nicht zu ihren Kernkompetenzen zählt. Hersteller von Dentalprodukten können die Zahnärzte aber durch Marketingservices in der lokalen Markenführung unterstützen....
2019 steht im Zeichen der Spezialisierung und Flexibilisierung – laut einer aktuellen Studie wirkt sich die Digitalisierung in zweierlei Hinsicht auf den Arbeitsmarkt aus. Zum einen erwarten Personalverantwortlichen Veränderungen in der Arbeitsweise, da mobiles Arbeiten für ein immer höheres Maß an Flexibilität sorgt. Zum anderen steigt die Nachfrage nach neuen Berufsprofilen merklich....
2019 steht im Zeichen der Spezialisierung und Flexibilisierung – laut einer aktuellen Studie wirkt sich die Digitalisierung in zweierlei Hinsicht auf den Arbeitsmarkt aus. Zum einen erwarten Personalverantwortlichen Veränderungen in der Arbeitsweise, da mobiles Arbeiten für ein immer höheres Maß an Flexibilität sorgt. Zum anderen steigt die Nachfrage nach neuen Berufsprofilen merklich....
Der Einsatz neuer Technologien, wie etwa Künstliche Intelligenz (KI), stellt an die Gesellschaft neue ethische Anforderungen. Um sich praxisorientiert mit der digitalen Ethik auseinander zu setzen, publizierte der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) auf Basis einer Umfrage ein Diskussionspapier....
Der Einsatz neuer Technologien, wie etwa Künstliche Intelligenz (KI), stellt an die Gesellschaft neue ethische Anforderungen. Um sich praxisorientiert mit der digitalen Ethik auseinander zu setzen, publizierte der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) auf Basis einer Umfrage ein Diskussionspapier....
Der Einsatz neuer Technologien, wie etwa Künstliche Intelligenz (KI), stellt an die Gesellschaft neue ethische Anforderungen. Um sich praxisorientiert mit der digitalen Ethik auseinander zu setzen, publizierte der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) auf Basis einer Umfrage ein Diskussionspapier....
Sind Sie schon einmal in den Urlaub gefahren, ohne Navigationsgerät und ohne Straßenkarte? Für die einen ist es ein aufregendes Abenteuer, für die anderen ein absoluter Albtraum. Unabhängig davon zu welcher Gruppe Sie gehören, wenn es um ein umfassendes Unternehmensprojekt – etwa um eine Lead Management-Kampagne – geht, möchte wohl niemand ohne Roadmap starten....
Das Sprichwort „Der Kunde hat immer Recht“ hat Unternehmen seit Jahrzehnten in ihrem Umgang mit Kunden begleitet – aber heutzutage verfehlt es das Ziel. Klar: Heutzutage machen alle Unternehmen „Customer Centricity“. Bei genauem Hinsehen zeigt sich allerdings, dass viele von ihnen noch in den alten produktzentrierten Verhaltensmustern gefangen sind....