France

gesponsert Abfallreduzierung, Kosteneinsparung und Produktionsmaximierung

Ihr Leitfaden für Spritzgießen mit Direktanbindung für LSR-Anwendungen

WP-Cover_WP2_Husky

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen

Flüssigsilikonkautschuk (LSR) wird wegen seiner guten Materialeigenschaften eine immer häufiger eingesetzte Alternative in zahlreichen Unternehmen in der Medizintechnik, die ihre Produktvielfalt vergrößern wollen.

Spritzgießer müssen sich an immer neue und vielfältigere Kundenwünsche anpassen, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Hierbei hat sich Flüssigsilikonkautschuk (LSR) aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und Vorteile zu einer vielseitig einsetzbaren Alternative für Spritzgießer entwickelt.

Vor allem in der Medizintechnik insbesondere dann, wenn Hersteller von Baby-Care-, Lebensmittel- oder medizintechnischen Produkten auf eine thermische Nachbehandlung verzichten möchten, wird Flüssigsilikonkautschuk wegen seiner Materialeigenschaften geschätzt. Spritzgießer verwenden jetzt auch das Unterverteilerlose Spritzgießen mit Direktanschnitt für LSR-Anwendungen, um den Ausschuss erheblich zu reduzieren, Kosten zu sparen und ihre Produktion zu maximieren.

Laden Sie dieses Whitepaper herunter und erfahren Sie mehr zu folgenden Themen:

  • Warum immer mehr Spritzgießer LSR verwenden und wie es Ihr Dienstleistungsangebot bereichern kann.
  • Wie sich das LSR-Spritzgießen vom traditionellen Thermoplast-Spritzgießen unterscheidet.
  • Die bahnbrechenden Vorteile der Direktanspritzung, einschließlich Kosteneinsparungen und verbesserter Produktionseffizienz.
  • Die wesentlichen Voraussetzungen für eine wirksame Umsetzung der Cold-Deck-Technologie.
  • Wie Huskys innovative Cold-Deck-Technologie das Unternehmenswachstum fördern kann.

Anbieter des Whitepapers

Husky Technologies™ ()

Husky Technologies™

Zone d'activité économique Wolser H 170
3451 DUDELANGE
Luxemburg

WP-Cover_WP2_Husky

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen