Buyer’s Guide 2012 Update: Testing and Quality Control Extensometer Meets Accuracy Class 0.5 in ISO 9513
Autor / Redakteur: Kathrin Schäfer / Jürgen Schreier
The makroXtens high-accuracy contact extensometer for both stand-alone and fully automatic testing systems was specially developed by Zwick for performing tensile, compression, flexural and cycling tests on metals, plastics, composites and other materials.
Delivering high accuracy, the makroXtens extensometer can be used to perform tensile, compression, flexural and cycling tests on metals, plastics, composites and other materials.
(Bild: Zwick)
This new instrument satisfies the requirements of Accuracy Class 0.5 specified in ISO 9513, as verified from 20 µm in the calibration report.
With the makroXtens, the maximum error in differential movement measurement between two measuring points in the range of 20 µm to 200 µm is only ±1 µm. This completely fulfills the requirements of ISO 527-1 (2011) and delivers the accuracy necessary for operations such as measuring Young’s modulus on plastics. Longitudinal strain on specimens is recorded in the elastic and plastic deformation ranges throughout the tensile test range up to specimen break, including under high tensile forces and with brittle materials.
The new makroXtens is available in P and HP versions, each with three sensor-arm lengths (300, 450 and 600 mm). The HP version offers higher levels of resolution and approval for closed-loop strain-rate control to ISO 6892-1 (2009) Method A(1) and ASTM E8-09 (Method B), and its intelligent tracking device provides greater measurement accuracy, particularly in the initial measuring range, along with optimized handling.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.