France

Medizintechnik-Patent der Woche Erkennung einer in biologisches Gewebe eingeführten Vorrichtung mit medizinischer Bildgebung

Quelle: DPMA

Anbieter zum Thema

Heute: Erkennung einer in biologisches Gewebe eingeführten Vorrichtung mit medizinischer Bildgebung. Die Medizintechnik-Industrie ist führend bei der Anmeldung von Patenten. Aus der Fülle an Einreichungen beim Deutschen Patent- und Markenamt wählt die Devicemed-Redaktion wöchentlich ihr Patent der Woche.

Erkennung einer in biologisches Gewebe eingeführten Vorrichtung mit medizinischer Bildgebung.
Erkennung einer in biologisches Gewebe eingeführten Vorrichtung mit medizinischer Bildgebung.
(Bild: DPMA)

Verfahren zur Erkennung einer ersten und mindestens einer zweiten in biologisches Gewebe eingeführten Vorrichtung 12, 14 mit Hilfe eines medizinischen Bildgebungsverfahrens, wobei die beiden eingeführten Vorrichtungen jeweils Marker als Markierungen 16, 18, 20, 22, 24, 26, 28 aufweisen, die von dem Bildgebungsverfahren detektierbar sind, gekennzeichnet durch die Schritte:

  • a) Erzeugen eines Bilddatensatzes mit Bilddaten des biologischen Gewebes mit dem Bildgebungsverfahren,
  • b) Detektieren mindestens eines Bildpunkts einer ersten Markierung 16 der ersten eingeführten Vorrichtung 12 in dem Bilddatensatz,
  • c) Detektieren mindestens eines Bildpunkts einer zweiten Markierung 22 einer der eingeführten Vorrichtungen 12, 14, die sich innerhalb eines vorgegebenen Abstands zu dem detektierten Bildpunkt der ersten Markierung 16 befindet, in dem Bilddatensatz,
  • d) Ermitteln, ob die detektierte zweite Markierung 22 eine Markierung der zweiten eingeführten Vorrichtung 14 ist.

Patentdaten:

  • Aktenzeichen: DE 10 2021 104 219 A1
  • Anmeldetag: 23.02.2021
  • Offenlegungstag: 25.08.2022
  • Anmelder: Nano4Imaging GmbH, 40225 Düsseldorf, DE
  • Erfinder: Borm, Paulus Josephus Aloisius, Prof. Dr., Meerssen, NL; Schulze Vohren, Rudolf Hubertus Johannes, 40545 Düsseldorf, DE

Die Angaben sind dem Depatisnet des Deutschen Patent- und Markenamtes im Original-Wortlaut entnommen.

Lesen Sie auch:

(ID:48548243)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung