Studiengang Medizintechnik Die Medizintechniker von morgen
Die ersten Studierenden des Studienganges Medizintechnik haben erfolgreich ihr Bachelorstudium am Gesundheitscampus Göttingen abgeschlossen.
Anbieter zum Thema

Der sechssemestrige Studiengang Medizintechnik ist ein innovatives Kooperationsprojekt des Gesundheitscampus Göttingen, einem Kooperationsprojekt der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen. Im Wintersemester 2017/2018 wurde das Fach erstmals – noch unter dem Namen Mediziningenieurwesen – mit Abschluss Bachelor of Engineering und 30 Studienplätzen angeboten. Die Absolventen können neue Technologien von der Konzeption bis zur Markteinführung begleiten und im Hinblick auf ihre Marktchancen und ihre medizinischen und ökonomischen Erfolgsaussichten bewerten.
Behandelte Themen
Merkmal des Studienganges Medizintechnik am Gesundheitscampus Göttingen ist die enge Verzahnung von technisch geprägten Disziplinen der HAWK-Fakultät Ingenieurwissenschaften und Gesundheit in Göttingen und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG). „Aus Sicht der Patientenversorgung ist es für die UMG als Anwenderin medizintechnischer Produkte wichtig, deren Entwicklung und den hieraus resultierenden Innovationsimpuls für das Gesundheitssystem zu unterstützen. Die ersten Bachelorabschlüsse sind ein wichtiger Meilenstein für die Etablierung medizintechnischer Kompetenz in Göttingen“, sagt Dr. Gertrude Bunt, Leiterin des Forschungsbereichs für technologische Innovation von mikroskopischen Technologien und ihrer Anwendung am Institut für Neuropathologie der UMG und Dozierende am Gesundheitscampus Göttingen.
Darüber hinaus werden auch die Rahmenbedingungen, die bei der Erforschung, Entwicklung und den Zulassungsverfahren von Medizinprodukten notwendig sind, in einem der Studienbereiche behandelt. Themen sind zudem medizintechnische Gesamtlösungen und Dienstleistungen.
Weitere Meldungen aus der Medizintechnik-Branche und über Medizintechnik-Unternehmen finden Sie in unserem Themenkanal Szene.
(ID:47463200)