France

Spannung DC/DC-Wandler mit hoher Isolation

Quelle: Pressemitteilung

Anbieter zum Thema

Eine neue Serie von DC/DC-Wandlern mit sechs Watt Leistung und hohem Isolationsgrad für medizinische und industrielle Anwendungen verstärkt nun das Produktportfolio von Cosel.

Cosel bringt DC/DC-Wandler mit 6 Watt Leistung und hoher Isolationsspannung auf den Mark.
Cosel bringt DC/DC-Wandler mit 6 Watt Leistung und hoher Isolationsspannung auf den Mark.
(Bild: Cosel)

Untergebracht in einem Single-In-Line-Gehäuse (SIP) Typ 8, bietet die Cosel-MH6-Serie eine verstärkte Isolation von 3.000 VAC bzw. 4.200 VDC. Die Geräte entsprechen dem medizinischen Isolationsstandard 2 MOOP (250 VAC Arbeitsspannung) und sind dank ihrer robusten Ausführung auch für industrielle Anwendungen geeignet, die eine differentielle In/Out-Spannung erfordern. Drei Eingangsspannungsbereiche (4,5 bis 18 V für 12-V-Batterieanwendungen, 9 bis 36 V für 12-V- und 24-V-Batteriesysteme und 18 bis 76 V für 24-V- und 48-V-Systeme) sowie eine große Auswahl an Einzel- (MHFS6) und Dualausgängen (MHFW6) sorgen für ein breites Anwendungsspektrum. Die Ausgänge können in Reihe geschaltet werden für 24 V oder 30 V Ausgangsspannung. Die Ausgangsspannung des Einzelausgangsmodells MHFS6 kann mithilfe des Trim-Pins auf der Sekundärseite eingestellt werden.

Die Geräte der Serie MH6 sind für hohe Leistungen ausgelegt und haben eine maximale Isolationskapazität von 20 pF, was die Rauschübertragung deutlich reduziert. Die Module arbeiten im Temperaturbereich von -40 bis 85 °C Umgebungstemperatur und bei relativer Luftfeuchtigkeit von 20 bis 95 Prozent (nicht kondensierend). Abhängig von der Kühlung kann eine Leistungsreduzierung notwendig werden, um 105 °C am angegebenen Messpunkt nicht zu überschreiten.

Um den Platinenplatz für den Anwender zu reduzieren, ist die MH6-Serie in einem SIP-8-Gehäuse mit den Abmessungen 22 x 12 X 9,5 mm (W x H x D) und einem Gewicht von maximal sieben Gramm untergebracht.

Vibrationstests erfolgreich bestanden

Industrielle und in einigen Fällen auch medizinische Geräte sind Vibrationen ausgesetzt, die zu Schäden an den Pins von SIP-Produkten führen können. Die Anschlussstifte der Cosel-Serie MH6 sind in einer Epoxidhalterung vergossen, wodurch die Verbindungen zwischen der Anwendungs-Leiterplatte und dem Modul verstärkt werden. Dies soll die Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Anwendungen zusätzlich erhöhen. Die Serie MH6 wurde in folgenden Vibrationstests geprüft: 10 bis 55 Hz 98 m/s2 (10 G), drei-Minuten-Periode, je 60 Minuten entlang der X-, Y- und Z-Achse und Schock: 490 m/s2 (50 G), elf Millisekunden, je einmal entlang der X-, Y- und Z-Achse.

Zertifikate, Richtlinien und Kennzeichnungen

Die sowohl für medizinische als auch für industrielle Anwendungen geeignete MH6-Serie erhielt die folgenden Sicherheits-Zertifikate: UL62368-1, EN62368-1, c-UL (entspricht CAN/CSA-C22.2 Nr. 62368-1), ANSI/AAMI ES60601-1, EN60601-1 (3. Ed.), c-UL (entspricht CAN/CSA-C22.2 Nr. 60601-1). Der DC/DC Wandler entspricht der RoHS-Richtlinie und ist mit der CE-Kennzeichnung entsprechend der Niederspannungsrichtlinie versehen.

Die Serie MH6 wird in Japan hergestellt. Für die Geräte gilt eine Produktgarantie von fünf Jahren.

Weitere Artikel über OEM-Komponenten und Werkstoffe finden Sie in unserem Themenkanal Konstruktion.

(ID:48462051)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung