Portescap hat die neue Baureihe Ultra EC für bürstenlose Motoren mit der Markteinführung des zweipoligen bürstenlosen DC-Motors der Reihe 22ECP35 erweitert.
(Bild: Portescap)
Motor für medizinische Einwegwerkzeuge, Laborautomatisierung und mehr
30 Prozent mehr Dauerdrehmoment, 100 Prozent mehr Leistungsstärke
Keine Kompromisse bei Laufruhe und Lebensdauer
Als Teil seiner Ultra-EC-Baureihe für bürsten- und nutenlose Miniatur-Bewegungslösungen bieten die neuen kostenoptimierten Motoren laut Anbieter Portescap 30 Prozent mehr Dauerdrehmoment und 100 Prozent mehr Leistungsstärke gegenüber vergleichbaren Motoren – ohne dabei Kompromisse bei Laufruhe und Lebensdauer einzugehen.
Patentierte Ultra-Spulentechnologie
Der bürstenlose DC-Motor der Serie 22ECP35 verfügt über unsere patentierte Ultra-Spulentechnologie, die laut Anbieter ein beispielloses Drehmomentverhalten und eine einzigartige Leistungsdichte mit niedrigen Verlusten im Motorkern über einen breiten Betriebsdrehzahlbereich und ohne Reibung oder Bürstenverschleiß bietet. Der 22ECP35 kann daher an die meisten Anwendungen auf den Medizin- und Industriemärkten angepasst werden. So eignet er sich beispielsweise nicht nur für Anwendungen wie medizinische Einwegwerkzeuge und Laborautomatisierungstechnik sondern auch für industrielle Handwerkzeuge mit Batterie, elektrische Greifer und menschenähnliche Roboter sowie als Automatisierungsstellantrieb und für Anwendungen mit Längenbeschränkungen.
Abweichende Ausführungen auf Anfrage
Der 22ECP35 ist in Ausführungen mit einer Länge von 35, 45 und 60 mm mit Hall-Sensoren und insgesamt vier Spulen erhältlich, sodass er den Drehzahl- und Spannungsanforderungen der Anwender entspricht. Getriebe, Encoder und abweichende Spulenausführungen sowie angepasste mechanische Schnittstellen sind auf Anfrage erhältlich. Portescap ist zertifiziert nach ISO 9001:2008, ISO 13485 sowie ISO 14001:2004 und OHSAS 18001:2007.
Weitere Artikel über Antriebstechnik, andere OEM-Komponenten und Werkstoffe finden Sie in unserem Themenkanal Konstruktion.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.