Wearable-Technologie Das T-Shirt, das Leben rettet
Das T-Shirt You-Care wurde erstmals auf dem Mobile World Congress 2021 in Barcelona vorgestellt und ist der neue Fernüberwachungsdienst für die Gesundheit. Basierend auf einer neuen Wearable-Technologie besteht es komplett aus Textil, ist waschbar und zudem einfach zu bedienen.
Anbieter zum Thema

Es heißt You-Care und ist der neue Fernüberwachungsdienst für die Gesundheit. Basierend auf einer neuen Wearable-Technologie besteht es komplett aus Textil, ist waschbar und zudem einfach zu bedienen. Das T-Shirt, das vollständig in Italien hergestellt wird, ist in der Lage, eine große Anzahl an biovitalen Parametern des Nutzers zu erfassen und diese Daten dank 5G auf intelligente Weise zu übertragen.
Das Projekt konzentriert sich auf die Verwendung von Textilien wie etwa einem T-Shirt ohne Metallbestandteile, das über natürlich in den Stoff eingesetzt Sensoren verfügt. Ende Juni wurde es im Rahmen des Mobile World Congress 2021 in Barcelona erstmalig vorgestellt. Während der Veranstaltung betonte das Unternehmen ZTE, dass man besonders stolz sei, Partner dieser außergewöhnlichen Innovation zu sein und fest daran glaube, dass die 5G-Technologie der Schlüssel zu einer besseren Lebensqualität sei. ZTE erklärte weiter, dass das Unternehmen an Talente und Fähigkeiten glaube und auch künftig seinen Beitrag zur italienischen und globalen Technologieentwicklung leisten möchte. Aus diesem Grund wird ZTE ab dem kommenden Herbst den You-Care-5G-Test im Innovations- und Forschungszentrum in L'Aquila, Italien, initiieren.
Datenweitergabe über 5G
You-Care ermöglicht die Erfassung von biovitalen Parametern, die bislang noch nicht von textilen Sensoren erfasst wurden. Dazu gehören beispielsweise die Aufzeichnung eines Elektrokardiogramms, einer Atmungsaktanalyse, der Schweißkomponenten, der Muskelanstrengung und der Körpertemperatur. Das T-Shirt ermöglicht die Übertragung der Daten an Gesundheitszentren oder auch an einzelne Nutzer über eine 5G-ZTE-Verbindung.
„Es ist eine Erfindung, die das Leben und die Qualität der medizinischen Hilfe Zuhause und aus der Ferne für viele Bürger mit gesundheitlichen Problemen und gefährdete Menschen, die an chronischen Krankheiten leiden, verändern wird, indem sie die Zugänglichkeit zu Pflegediensten und die Unterstützung durch unser nationales und internationales Netzwerk sicherstellt“, sagte Francesco Rocca, Vorsitzender des Italienischen Roten Kreuzes und der IFRC. „Wir arbeiten seit 2018 an diesem Projekt und können heute die Ergebnisse dieses wichtigen Experiments präsentieren, das im schwierigsten Moment der Covid-Pandemie begann. Dieses Projekt lässt uns mit Stolz über unseren bisherigen Weg reflektieren und mit Hoffnung und der Gewissheit, dass dank des Engagements und der Fähigkeiten des Roten Kreuzes neue Technologien im Dienste der Gesellschaft genutzt und verbreitet werden, in die Zukunft blicken."
Die patentierte und zertifizierte Textiltechnologie entwickelt neue Anwendungen zum Schutz der Gesundheit in den Bereichen Telemedizin, Arbeit, Sport und allgemeines Wohlbefinden. Durch die kontinuierliche Beobachtung von Gesundheit, Stress und aktivem Lebensverhalten soll es die Sicherheitslage von Menschen, insbesondere von älteren und sportlichen Personen, verbessern.
Sensoren erfassen biovitale Parameter
Die biovitalen Parameter von You-Care werden durch nicht wahrnehmbare, in den Stoff eingelassene Sensoren, erfasst. Anschließend werden sie an eine miniaturisierte Steuereinheit gesendet, die die Daten aufzeichnet, sie in ein digitales Format umwandelt und dank 5G an eine Plattform sendet. Diese überträgt sie sowohl an das Smartphone oder die Smartwatch des Benutzers, als auch an eine Ferneinheit, die die Werte mithilfe einer medizinischen Software analysiert.
„Vom ersten Moment an“, so Umberto Sgambati, CEO der Proger Group S.p.a, die durch das Start-up Let's Webearable Solutions den Smart-T-Shirt-Sensor entwickelt hat „haben wir an eine für uns völlig revolutionäre Idee geglaubt und in sie investiert - heute ist sie Realität geworden. Zertifiziert als Medizinprodukt, wurde es durch die prädiktiven Algorithmen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen von BSP-Medical, dem Weltmarktführer im Bereich Medical Data Science", angereichert.”
Weitere Artikel zu Themen wie E-Health und Telemedizin finden Sie in unserem Themenkanal E-Health.
(ID:47496884)