Invibio / Carbo-Fix Dank innovativer Medizintechnik bald Rückkehr als Spitzensportler?
Auf seinem Weg zur Genesung hat der britische Olympia-Sprinter James Ellington eine Partnerschaft mit den Unternehmen Invibio Biomaterial Solutions und Carbo-Fix Orthopedics geschlossen. Sein ehrgeiziges Vorhaben: Nach einem Motorradunfall auf Teneriffa Anfang 2017 will er auf die internationale Bühne des Spitzensports zurückkehren.
Anbieter zum Thema

- Olympia-Sprinter James Ellington geht Partnerschaft mit Unternehmen ein
- Therapie eines Schienbein-Bruchs
- Kohlefaserverbundwerkstoff-Technologie statt Metall
Doch der Reihe nach: Bei einem Frontalzusammenstoß mit einem Auto wurden Bein- und Beckenknochen von Ellington, der auf seinem Motorrad unterwegs war, komplett zertrümmert. So wurde plötzlich aus einem erstklassigen Spitzensportler ein Patient mit ungewisser Zukunft. Doch die lebensverändernde Erfahrung hat James Ellington nicht davon abgehalten, für seine Ziele zu kämpfen.
Er erklärt: „In extremen Situationen ist es besonders wichtig, nicht den Glauben zu verlieren und alle verfügbaren (Therapie-)Optionen in Betracht zu ziehen. Ich konnte wählen, ob zur Behandlung meines schweren Schienbeinbruchs ein traditioneller Titan-Nagel eingesetzt wird oder ein Nagel von Carbo-Fix. Dieser ist zwar relativ neu, beruht aber auf einer vielversprechenden Kohlefaserverbundwerkstoff-Technologie. Ich habe mich für den Carbo-Fix-Nagel entschieden, da er leichter ist und das größere Heilungspotenzial birgt.“
Ähnlich fest und stark wie Metall, aber nicht so steif
Der Nagel ist aus einem neuen Polymer-Verbundmaterial hergestellt, das ähnlich fest und stark wie Metallimplantate ist, aber nicht so steif. Das bedeutet, dass eine höhere Belastung des Knochens möglich ist und eine gewisse Mikrobewegung erlaubt wird, was der Funktionsweise eines natürlichen Knochens näherkommt. Dies soll eine schnellere Genesung unterstützen. „Mich hat das davon überzeugt, dass dies der richtige Weg für mich ist“, resümiert Ellington. Schon jetzt schätzt sich der Sprinter glücklich: Er hat überlebt, ist nicht gelähmt, kann wieder laufen und erholt sich bislang so gut, dass er auch Laufsport in der Zukunft als möglich betrachtet.
Diese „Leidenschaft für Fortschritt“ nach einer traumatischen Verletzung oder schwierigen Operation ist ein Thema, das von den beiden Unternehmen gefördert wird. Zusammen mit dem Sportler teilen sie Leidenschaft für das Überwinden von Grenzen. Für Ellington gilt das im Hinblick auf seine sportlichen Ambitionen und jetzt die Genesung, für Carbo-Fix und Invibio im Hinblick auf innovative Biomaterialien und Implantate.
Lesen Sie auch:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1266900/1266990/original.jpg)
Retina Implant
Peter Böhm über sein subretinales Netzhautimplantat
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1256700/1256745/original.jpg)
Ottobock
Hilfe für Nick (11): Eine Orthopädiemechaniker-Meisterin berichtet aus ihrem Beruf
Weitere Meldungen über Medtech-Unternehmen finden Sie in unserem Themenkanal Szene.
(ID:44857806)