France

Medtech-Patent der Woche Chirurgischer Fräser

Redakteur: Kathrin Schäfer

Die Medtech-Industrie ist führend bei der Anmeldung von Patenten. Aus der Fülle an Einreichungen beim Deutschen Patent- und Markenamt wählt die Devicemed-Redaktion wöchentlich ihr Patent der Woche. Heute: ein chirurgischer Fräser.

Anbieter zum Thema

Chirurgischer Fräser.
Chirurgischer Fräser.
(Bild: DPMA)

Die Erfindung betrifft einen chirurgischen Fräser, ausgebildet zum Abtragen von Knochen und/oder Knorpelgewebe, umfassend einen sich entlang einer Längsachse erstreckenden und um diese drehbaren Schaft 2, welcher lösbar mit einer Antriebseinrichtung verbindbar ist und ein mit einer Antriebseinheit drehfest verbindbares Proximalende und ein diesem Proximalende gegenübergelegenes Distalende aufweist, wobei an dem Distalende eine den Schaft 2 umfänglich umschließende und sich am Distalende entlang der Längsachse des Schafts 2 erstreckende Fräsfläche ausgebildet ist, die radial von dem Schaft abragt und einen Fräsflächenmaximalradius aufweist. Zur Vermeidung von ungewollten Verletzungen von sensiblen Körperstrukturen wird eine atraumatische Ausbildung dergestalt vorschlagen, dass an dem Distalende eine Schutzanordnung vorgesehen ist, wobei diese eine Distalauflagefläche und einen Schutzanordnungsmaximalradius zur Bildung eines Schutzrings aufweist, der den Fräsflächenmaximalradius ringförmig umschließt.

Patentdaten:

  • Aktenzeichen: DE 10 2016 107 549 A1
  • Anmeldetag: 22.04.2016
  • Offenlegungstag: 26.10.2017
  • Anmelder: Skajster Familienstiftung, Triesen, LI
  • Erfinder: Skajster, Tomasz Jan, 44867 Bochum, DE

Die Angaben sind dem Depatisnet des Deutschen Patent- und Markenamtes im Original-Wortlaut entnommen.

https://depatisnet.dpma.de

Lesen Sie auch:

Weitere Artikel über Patente finden Sie in unserem Themenkanal Konstruktion.

(ID:44977419)