France

Dr. Fritz Faulhaber Antrieb für mehr als 1.500 Autoklav-Zyklen

Redakteur: MA Alexander Stark

Faulhaber hat die neue sterilisierbare Motorenfamilie 2057…BA speziell für medizinische Anwendungen entwickelt. Dieser Motorentyp ist auf hohe Geschwindigkeiten ausgelegt und übersteht in seiner Standardausführung 1.000 Zyklen im Autoklav ohne Schaden zu nehmen.

Anbieter zum Thema

Neuer Antrieb für medizinische Anwendungen: Bürstenlose DC-Motoren der Serie 2057…BA.
Neuer Antrieb für medizinische Anwendungen: Bürstenlose DC-Motoren der Serie 2057…BA.
(Bild: Dr. Fritz Faulhaber)
  • Autoklavierbarer Motor für medizinische Anwendungen
  • Motor im rostfreien, feuchtigkeitsbeständigen Edelstahlgehäuse
  • Antrieb erreicht eine Drehzahl von bis zu 65.000 min-1

Autoklavierbare Motoren werden häufig in den Handstücken von zahnmedizinischen oder chirurgischen Handinstrumenten eingesetzt. Dort werden in der Regel sehr hohe Geschwindigkeiten gebraucht. Diese Anforderung erfüllt Faulhaber mit der Serie 2057…BA. Die Motoren der Reihe erreichen eine Drehzahl von bis zu 65.000 min-1.

Resistenz gegen Belastungen der Sterilisation

Zudem sind die Motoren auf die Sterilisierung im Autoklaven ausgelegt. Die Motoren sind hierfür in einem rostfreien, feuchtigkeitsbeständigen Edelstahlgehäuse untergebracht. Während der Entwicklung wurden sie umfassend auf ihre Resistenz gegen die Belastung des Autoklavierens getestet. Anhand dieser Tests ist gewährleistet, dass der Standardmotor typischerweise 1.000 Zyklen im Autoklav unbeschadet übersteht. Für die sensorfreie Variante liegt dieser Wert bei 1.500 Zyklen.

Weitere Anwendungen für diesen Motortyp finden sich in anderen Bereichen der medizinischen Versorgung, wie etwa in Beatmungsgeräten. Standardmäßig zeichnen sich die Modelle dieser Serie durch besonders hohe Leistungswerte im Verhältnis zu ihrem Volumen aus. Sie sind daher gut für beengte Einbausituationen geeignet. Ihr geringes Gewicht prädestiniert sie für den Einsatz in Handstücken, mit denen Ärzte und Zahnärzte oft über viele Stunden filigrane Arbeiten ausführen.

Lesen Sie auch

Alle „Patente der Woche“ aus der Medizintechnik finden Sie in unserem Themenkanal Konstruktion.

(ID:46387351)