:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1790000/1790024/original.jpg)
B. Braun Melsungen AG / Aesculap AG Ära Knaebel als Aesculap-Vorstand überraschend beendet
Prof. Dr. Hanns-Peter-Knaebel hat am gestrigen Tag seine Ämter als Vorstand der B. Braun Melsungen AG und Vorstandsvorsitzender der Aesculap AG aus persönlichen Gründen niedergelegt. Was ist da los in Tuttlingen?
Firmen zum Thema

Der Aufsichtsrat bedauert diese Entscheidung sehr und dankt Prof. Dr. Knaebel für seine achtjährige Tätigkeit in den Vorständen der B. Braun Melsungen AG und der Aesculap AG sowie die von ihm wesentlich mitverantwortete erfolgreiche Weiterentwicklung des Konzerns, heißt es dazu in einer Pressemitteilung.
Selbst die Kanzlerin war Knaebels Gast
Für viele dürfte die Entscheidung völlig überraschend kommen, zumal Aesculap in diesem Jahr sein 150-jähriges Firmenjubiläum feiert. Auch bei der Inbetriebnahme des neuen Werk_39 als Innovationslabor in Tuttlingen Ende des Monats dürfte Prof. Knaebel eine entscheidende Rolle zugedacht gewesen sein. Insgesamt wurden in der Amtszeit von Prof. Knaebel gut 200 Mio. Euro investiert – vor allem in die Produktion. Selbst Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte sich im vergangenen Jahr von Prof. Knaebel durch die ein Jahr zuvor neu errichtete Innovation Factory führen lassen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1047900/1047958/original.jpg)
Aesculap
Schon der zweite Vorstandswechsel binnen eines Jahres
Prekär für Aesculap: Gerade mal acht Monate ist es her, dass Dr. Dirk Freund aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die Weiterentwicklung der Bereiche F&E sowie Innovationsmanagement sein Amt als Vorstand der Aesculap AG für Forschung & Entwicklung und Regulatory Affairs zum 1. August 2016 niederlegte. Den Geschäftsbereich Forschung & Entwicklung und Regulatory Affairs hatte seinerzeit Prof. Knaebel selbst übernommen und seither zusammen mit den Ressorts Finanzen & Controlling, Qualitätsmanagement, Medical Scientific Affairs und der Stabsstelle Organisationsentwicklung geführt.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1054100/1054154/original.jpg)
B. Braun Melsungen
Meinungsverschiedenheiten führen zu Veränderungen im Aesculap-Vorstand
Schulz soll Aesculap bis 2022 führen
Mit sofortiger Wirkung hat gestern der Aufsichtsrat der Aesculap AG Herrn Dr. Joachim Schulz bis zum 31. März 2022 zum Vorstandsvorsitzenden bestellt. Ihm kommt nun also die Aufgabe zu, das Unternehmen über das Jubiläumsjahr hinaus in eine erfolgreiche Zukunft zu führen und Ruhe in den Vorstand zu bringen.
Immerhin kann er dabei auf eine insgesamt gute Geschäftslage bauen. Erst vergangene Woche informierte das Unternehmen die Presse über die aktuellen Zahlen. Demnach hat die Sparte Aesculap im Jahr 2016 einen Umsatz von 1,725 Mrd. Euro erreicht. Dies bedeutet einen Umsatzanstieg von 3,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wobei die Wachstumsdynamik um Währungseffekte bereinigt bei 5,4 Prozent und somit innerhalb des strategischen Korridors von 5 bis 7 Prozent lag.
Lesen Sie auch die Hintergründe zum Knaebel-Rücktritt als Aesculap-Vorstand
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1217700/1217721/original.jpg)
B. Braun / Aesculap
Was sind die Hintergründe für den Knaebel-Rücktritt als Aesculap-Vorstand?
Lesen Sie auch
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1163500/1163522/original.jpg)
Jubiläum
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1113900/1113978/original.jpg)
Aesculap
Weitere Meldungen über Medtech-Unternehmen finden Sie in unserem Themenkanal Szene.
(ID:44636359)