:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/62/a9/62a9c70fcaa22/hrtbeat-webinar-v2.png)
Wettbewerbsvorteile bei der Mitarbeitersuche sichern
Wie Unternehmer dem Fachkräftemangel entgegenwirken
„Wer bewirbt sich in Zukunft bei wem?“ Mit Umkehr von Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt geht ein Paradigmenwechsel einher. Unsere 5-Punkte-Checkliste zeigt, wie Sie dem Fachkräftemangel entgegenwirken und sich so Wettbewerbsvorteile sichern.
Die Dauer für die Besetzung vakanter Stellen hat sich in den letzten 10 Jahren mehr als verdoppelt und liegt inzwischen bei durchschnittlich 120 Tagen. In vielen Unternehmen sind die Herausforderungen bei der Mitarbeitergewinnung inzwischen schwerwiegender als bei der Kundengewinnung – teilweise wird die Geschäftsentwicklung aufgrund unbesetzter Stellen spürbar ausgebremst.
HR kann diese Herausforderung allein nicht meistern: Recruiting erfordert zukünftig Methoden und Ansätze aus Marketing & Vertrieb, einen Perspektiven-Wandel im gesamten Unternehmen, klare KPIs und eine damit einhergehende klare Budgetverantwortung.
Arbeitgeber, die dies als gesamtunternehmerische Aufgabe anerkennen, können sich relevante Wettbewerbsvorteile auf dem Arbeitsmarkt sichern.
In diesem Webinar erfahren Sie:
- Warum sich viele Unternehmen derzeit mit der Mitarbeitergewinnung sehr schwertun.
- Was diejenigen, denen es besser gelingt, anders machen.
- Welche Weichen für erfolgreiche Mitarbeitergewinnung auf Geschäftsführungsebene gestellt werden können.
- Wie digitales Marketing, Soziale Netzwerke und Leadgenerierungsmethoden beim Recruiting helfen.
- Wie HR, Marketing & Führungskräfte beim Thema Mitarbeitergewinnung erfolgreich zusammenarbeiten.
Ihre Referenten

Doris Beckmann
Geschäftsführerin & Co-Founder
HRtbeat GmbH

David Franz
Business Development
HRtbeat GmbH

Stephanie Krüger
Talent Acquistion
HRtbeat GmbH
Bildquellen: Vogel Communications Group GmbH & Co. KG