France

Medizintechnik-Patent der Woche Umhüllung zur Aufnahme eines Implantats sowie Verfahren zu dessen Herstellung

Quelle: DPMA |

Anbieter zum Thema

Heute: eine Umhüllung zur Aufnahme eines Implantats sowie Verfahren zu dessen Herstellung. Die Medizintechnik-Industrie ist führend bei der Anmeldung von Patenten. Aus der Fülle an Einreichungen beim Deutschen Patent- und Markenamt wählt die Devicemed-Redaktion wöchentlich ihr Patent der Woche.

Eine Umhüllung zur Aufnahme eines Implantats sowie Verfahren zu dessen Herstellung.
Eine Umhüllung zur Aufnahme eines Implantats sowie Verfahren zu dessen Herstellung.
(Bild: DPMA)

Beschrieben wird eine Umhüllung (1) zur Aufnahme eines Implantats (2), das für die Einbringung in einen menschlichen oder tierischen Körper geeignet ist, sowie ein Verfahren zu deren Herstellung. Die Umhüllung (1) verfügt über eine Tasche (3), die ausgebildet ist, um das Implantat (2) in sich aufzunehmen und die eine Wand (4) aufweist, die über zumindest ein Textilmaterial (5) verfügt, das in einem Zustand, in dem das Implantat (2) zumindest teilweise in der Tasche (3) angeordnet ist, wenigstens bereichsweise an dem Implantat (2) anliegt. Die beschriebene technische Lösung zeichnet sich dadurch aus, dass das Textilmaterial (5) wenigstens bereichsweise Mikro- und/oder Nanofasern (6) mit einem Durchmesser, der kleiner als 5 μm ist, aufweist, an oder in denen wenigstens ein antiinfektiver Wirkstoff (7) angeordnet ist, der in implantiertem Zustand wenigstens zeitweise im menschlichen oder tierischen Körper freigesetzt wird.

Patentdaten:

  • Aktenzeichen: DE 10 2021 101 064 A1
  • Anmeldetag: 19.01.2021
  • Offenlegungstag: 21.07.2022
  • Anmelder: Universität Rostock, 18055 Rostock, DE
  • Erfinder: Grabow, Niels, Prof. Dr., 18055 Rostock, DE; Reisinger, Emil Christian, Prof. Dr., 18147 Rostock, DE; Schmitz, Klaus-Peter, Prof. Dr., 18119 Rostock, DE; Oschatz, Stefan Thomas, Dr., 18057 Rostock, DE; Illner, Sabine, Dr., 18059 Rostock, DE; Khaimov, Valeria, Dr., 18057 Rostock, DE

Die Angaben sind dem Depatisnet des Deutschen Patent- und Markenamtes im Original-Wortlaut entnommen.

Lesen Sie auch:

(ID:48490881)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung