Das ERP verlangt eine enge Verzahnung der Prozesse und gleichzeitig eine gewisse Flexibilität. Die Oxaion GmbH zählt zu den Technologieführern betriebswirtschaftlicher Komplettsoftware für den Mittelstand. Auch für die Medizintechnik-Branche bietet das Unternehmen seine ERP-Software an. Auf der diesjährigen digitalen Medtec Live & Summit können die Besucher Oxaion noch genauer kennenlernen.
Aerotech stellt mit dem 3-Achs-Laserscanner AGV3D ein thermisch stabiles System vor, dass sich sehr leicht in bestehende Fertigungsumgebungen integrieren lässt.
Aerotech stellt mit dem 3-Achs-Laserscanner AGV3D ein thermisch stabiles System vor, dass sich sehr leicht in bestehende Fertigungsumgebungen integrieren lässt.
Am 3. März lädt Oxaion zum Medizintechnik-Fachtag ein. Die Veranstaltung mit den Schwerpunkten UDI und IT-Compliance wird von bekannten Referenten aus der Branche begleitet.
Die Einhaltung der Anforderungen von MDR & Co sind sicher im Moment wichtige Aspekte bei unternehmerischen Entscheidungen und beschäftigen viele Unternehmen. Doch aktuelle Studien zeigen auf, dass die nächsten Herausforderungen schon warten. Stichworte sind Innovationen, Digitalisierung und Veränderung der Märkte.
Dormer Pramet hat sein Sortiment aus S7-Fräsern um einige Typen ergänzt. Darunter unter anderem vier 5-schneidige VHM-Werkzeuge. Und das erwartet die Anwender...
In diesem Jahr werden viele Unternehmen weiter mit der Umsetzung der MDR beschäftigt sein. Ein weiterer Schwerpunkt wird sich Richtung Eudamed entwickeln. Die Oxaion GmbH will in ihrem Webinar einen Einblick in das Thema Unique Device Identification (UDI) geben sowie in die Oxaion ERP-Software für den Einsatz in der Medizintechnik-Branche.
In diesem Jahr werden viele Unternehmen weiter mit der Umsetzung der MDR beschäftigt sein. Ein weiterer Schwerpunkt wird sich Richtung EUDAMED entwickeln. Für dieses Webinar haben wir uns zwei Hauptthemen ausgesucht: UDI und das neue Konzept zum Medizintechnik-Portal.
Oxaion lädt zum letzten Online-Webinar für die Medizintechnik in 2020 ein. Am 11. Dezember erfahren Teilnehmende, was ein ERP-System in der Medizintechnik mitbringen muss: funktional, regulatorisch und welche Erweiterungen möglich sind.
oxaion lädt zum letzten Online- Webinar für die Medizintechnik in 2020 ein – Erfahren Sie am 11. Dezember ab 10:00 Uhr, was ein ERP System in der Medizintechnik mitbringen muss: funktional, regulatorisch und welche Erweiterungen möglich sind.