Predictive Maintenance oder Digital Twins in der Produktion, Cybersicherheit in der Klinik oder KI in der Radiologie – Software hat eine immense Bedeutung für die Entwicklung, Produktion und Anwendung in der Medizintechnik. Das greift die Medtec Live with T4M vom 23. bis 25. Mai 2023 mit der Sonderfläche „Software & IT“ auf.
Bereits auf der Medtec Live 2019 konnten sich die Besucher ein digitales Stethoskop näher anschauen. Auf der diesjährigen Medtec Live with T4M gibt dafür es eine Sonderfläche „Software & IT“.
(Bild: Nürnberg Messe/Heiko Stahl)
Auf der diesjährigen die Medtec Live with T4M vom 23. bis 25. Mai 2023 in Nürnberg gibt es Raum für den Digitalisierungstrend in der Medizintechnik: Die Messeveranstalter haben eine Sonderfläche „Software & IT“ geplant.
„Algorithmen bestimmen nicht nur ganz maßgeblich neue Entwicklungen in der Diagnostik, auch die Produktion von Medizinprodukten verändert sich durch die Digitalisierung ganz massiv: Digitale Zwillinge, individuelle Anpassungen oder Kleinstserienproduktion werden in der Regel erst durch den Einsatz von Software möglich – und die Entwicklung ist hier rasant“, sagt Christopher Boss, Director Exhibitions bei der Nürnberg Messe. „Die Anbieter und Partner zu diesem wichtigen Thema bringen wir alle auf einer Sonderfläche zusammen. Das schafft die Sichtbarkeit, die das Thema verdient.“
In der Halle 1 der Fachmesse, die die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik zeigt, sind Software- und IT-Unternehmen gemeinsam prominent platziert. Gemeinsame Besprechungsmöglichkeiten bieten den Ausstellern zusätzliche Möglichkeiten und erleichtern für die Besucher den Austausch mit den Anbietern. Umfangreiche Werbemaßnahmen der Nürnberg Messe gehören ebenfalls zum Paket für die Aussteller. „Mit dieser Sonderfläche reagiert die Medtec Live with T4M auf den Digitalisierungstrend in der Medizintechnik und gibt dem Thema Software Raum für Wachstum und Austausch“, bestätigt Evi Reiß, die beim IT-Unternehmen Softgate für die strategische Kundengewinnung verantwortlich ist. „Als Connectivity Experte freuen wir uns auf Interessenten, die zielgerichtet nach Software suchen. Durch die räumliche Nähe zu Partnern wie Solectrix können wir Besuchern direkt auf der Messe die Zusammenarbeit anschaulich und greifbar präsentieren.“ Neben den Erlanger IT-Experten setzen unter anderem bereits Siemens Digital Industries, Code Camp:N, Vorreiter Technologie und Infoteam auf die Synergien auf der Sonderfläche.
Anmeldungen für die Sonderfläche „Software & IT“ sind noch bis 31. März 2023 möglich.
Weitere Meldungen aus der Medizintechnik-Branche und über Medizintechnik-Unternehmen finden Sie in unserem Themenkanal Szene.
(ID:49088275)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.