Defibrillatoren, Endoskope, Infusionspumpen – batteriebetriebene Geräte sind aus dem medizinischen Alltag nicht wegzudenken. So verschieden die Geräte, so unterschiedlich sind auch ihre Anforderungen an die Stromversorgung. Wie findet man den richtigen Batterietyp?
Gemeinsam erfolgreich: Die Jauch Quartz GmbH aus Villingen-Schwenningen und die in Nagold ansässige Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH haben eine Partnerschaft geschlossen. Ab dem 01. Mai halten Lithium-Batterien der Marke Jauch Einzug in das Portfolio von Endrich.
Nach langjähriger Partnerschaft firmiert die Batteries and Power Solutions GmbH zur Jauch Battery Solutions GmbH um. In Zukunft will man weiterhin im Bereich Lithium expandieren.
Frequenzbauteile von Jauch Quartz sind seit neuestem auch über Digi-Key erhältlich. Durch die Partnerschaft mit dem weltweiten Distributor von elektronischen Komponenten ergeben sich für Jauch neue Möglichkeiten und Chancen.
Die Batterietechnik entwickelt sich rasant und auch vor den frequenzgebenden Bauteilen macht der Fortschritt nicht halt. Das Management von Jauch Quartz erläutert, wohin die Reise geht.
Vom 17. bis 19. April findet in Stuttgart die wahrscheinlich letzte Medtec Europe statt (Devicemed berichtete). Der Technologieverbund Technology Mountains ist wieder dabei und vereint elf Mitaussteller – ein neuer Rekord.
Seit seiner Gründung vor über 60 Jahren entwickelte sich Jauch Quartz von einer regionalen Handelsvertretung zu einem internationalen Spezialisten für frequenzgebende Bauteile und Batterietechnologie.
Immer mehr Hersteller setzen auf batteriebetriebene Produkte im medizinischen Umfeld. Gerade die Lithium-Ionen-Technik bietet sich an. Doch weltweit gibt es unterschiedliche Vorschriften, Normen und Zertifizierungen. Hier ist Durchblick gefragt.
Die Auswahl der richtigen Batterielösung ist für viele Anwendungen von großer Bedeutung. Dabei geht es nicht nur um Sicherheit, es kann auch viel Potential verschenkt werden. Nur durch eine gute Planung und die Beachtung aller relevanten Einflussfaktoren, können später auftretende Probleme von vornherein verhindert werden.
Die Auswahl der richtigen Batterielösung ist für viele Anwendungen von großer Bedeutung. Dabei geht es nicht nur um Sicherheit, es kann auch viel Potential verschenkt werden. Nur durch eine gute Planung und die Beachtung aller relevanten Einflussfaktoren, können später auftretende Probleme von vornherein verhindert werden.