Vishay Halbbrücke erhöht die Leistungsdichte und Energieeffizienz
Redakteur: Julia Engelke
Vishay Intertechnology hat eine neue, für Anwendungen in Industrieanlagen und medizinischen Geräten vorgesehene 40-V-n-Kanal-Mosfet-Halbbrücke präsentiert, die sich durch erhöhte Leistungsdichte und Energieeffizienz auszeichnet.
Die neue 40-V-n-Kanal-Mosfet-Halbbrücke von Vishay Intertechnology ist unter anderem für medizinische Geräte vorgesehen.
(Bild: Vishay)
Durch die Integration der High- und Low-Side-Mosfets in einem nur 3,3 mm x 3,3 mm großen Power-Pair-Gehäuse bietet die SiZ240DT von Vishay Siliconix beste On-Widerstands- und FOM-Werte dieser Klasse. „FOM“ bzw. „Figure of Merit“ (Produkt aus On-Widerstand und Gate-Ladung) ist eine wichtige Spezifikation für Mosfets, die in Energiewandler-Anwendungen eingesetzt werden.
Beide Trench-FET-Mosfets in der SiZ240DT sind intern zu einer Halbbrückenschaltung verbunden. Der Kanal-1-Mosfet der SiZ240DT, der als Steuerschalter in einem Synchron-Abwärtsregler dient, hat einen maximalen On-Widerstand von 8,05 mOhm bei 10 V bzw. 12,25 mOhm bei 4,5 V Gate-Spannung. Der Kanal- 2-Mosfet, der als Synchronschalter dient, hat einen On-Widerstand von 8,41 mOhm bei 10 V bzw. 13,30 mOhm bei 4,5 V Gate-Spannung. In Verbindung mit den niedrigen Gate-Ladungen von nur 6,9 nC (Kanal 1) bzw. 6,5 nC (Kanal 2) ergibt sich ein niedriger FOM-Wert, was die Energieeffizienz in Hochfrequenz-Schaltanwendungen erhöht.
Die neuen Dual-Mosfets sind 65 Prozent kleiner als vergleichbare Typen im 6 mm x 5 mm großen Gehäuse. Sie bieten Entwicklern eine platzsparende Lösung für Anwendungen wie Steuerung von Elektrowerkzeugen und nicht-implantierbare medizinische Geräte; außerdem Halbbrücken für Synchron-DC/DC-Abwärtsregler, drahtlose Ladegeräte und Schaltstromversorgungen in Telekomsystemen und Servern.
Weil der integrierte Dual-Mosfet keine internen Drahtverbindungen enthält, wird die Parasitärinduktivität minimiert und ermöglicht dadurch hohe Schaltfrequenzen; dies wiederum erlaubt die Verwendung kleiner Induktivitäten und Transformatoren und ermöglicht somit kleinere Endprodukte.
Das optimierte Qgd/Qgs-Verhältnis reduziert das Schaltrauschen und verbessert ganz allgemein das Schaltverhalten. Die SiZ240DT wird 100 Prozent Rg- und UIS-getestet und ist RoHS-konform und halogenfrei.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.