France

1. Technik (Serie: Life Cycle Medizinprodukte) Gesundheitsversorgung basiert auf guter Technik

Redakteur: Peter Reinhardt

Optimale Versorgung erfordert erstklassige technische Voraussetzungen. Nur moderne Medizintechnik und geeignete Infrastrukturen ermöglichen umfassende medizinische Behandlung auf dem neuesten Stand. Diese Grunderkenntnis wird im deutschen Gesundheitssystem mehr und mehr umgesetzt.

Anbieter zum Thema

Der Investitionsplanung eines Krankenhauses oder einer Arztpraxis sollte eine ganzheitliche Betrachtung von Anschaffungskosten und Betriebskosten über die volle Nutzungsdauer zugrunde liegen. Neben der Art der Finanzierung spielen dabei die Abnutzung, die Instandhaltung und die Möglichkeiten kontinuierlicher Modernisierung (Updates und Upgrades) eine wichtige Rolle. Deshalb ist es bereits vor der Anschaffung wichtig, eine zielgerichtete Auswahl von Produkten zu treffen und diese Investition durch geeignete Servicevereinbarungen zu ergänzen. Darin eingeschlossen sind auch Überlegungen zu Zeitpunkt und Art einer Folgeinvestition. Die gesundheitsökonomischen Rahmenbedingungen erfordern zunehmend, die Forschungs- und Innovationsleistungen der Hersteller möglichst zeitnah und kostengünstig in den Produktlebenszyklus des einzelnen Gerätes wie auch in die Struktur des Geräteparks zu integrieren.

Kontakt:

ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie e.V.

D-60528 Frankfurt/Main

www.zvei.org

(ID:37157210)