Eine Zulassung der Food And Drug Administration (FDA) ist Voraussetzung für den Export von pharmazeutischen Produkten und Lebensmitteln in die USA. Auch Hersteller von Medizinprodukten profitieren von entsprechend zugelassenen Komponenten.
Unscheinbar, aber ungemein wichtig: FDA-konforme Halbzeuge für alle produktberührenden Lagerflächen.
(Bild: Reichelt Chemietechnik)
FDA-konforme Werkstoffe für alle produktberührenden Teile
Drastische Maßnahmen bei Verstößen gegen Regularien der FDA
Kunststoff eignet sich besser als Holz, Metall oder Glas
Die Herstellung von Medikamenten und Nahrungsmitteln stellt für viele Unternehmen eine Herausforderung dar. Denn die Auflagen sind streng – vor allem wenn die Waren für den US-amerikanischen Markt bestimmt sind. Dafür müssen die Werkstoffe aller produktberührenden Teile von Maschinen und Anlagen zur Lagerung FDA-konform sein. Andernfalls wird Endprodukten die Zulassung verwehrt. Bei Verstößen gegen die Regularien der FDA drohen drastische Maßnahmen, wie die Vernichtung der Waren auf Kosten des Herstellers.
Die Vorteile von Kunststoff
Aus dem Alltag bekannte Werkstoffe wie Holz, gewöhnliche Metalle oder Glas sind jedoch nur selten FDA-konform. Stattdessen kommen in vielen Bereichen, in denen eine Fertigung gemäß der Richtlinien der US-amerikanischen Behörde erforderlich ist, Kunststoffe zum Einsatz. Überzeugen können diese durch eine ganze Reihe an Vorteilen: Sie sind inert, beständig gegen Korrosion und Zersetzung durch Mikroorganismen sowie mechanisch stabil. Außerdem sind ihr geringes Eigengewicht und die oft guten isolierenden Eigenschaften hervorzuheben.
So ist es wenig verwunderlich, dass auch Halbzeuge und Befestigungselemente aus Kunststoffen häufig in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie Verwendung finden. Einen Überblick der geeigneten Kunststoffe sowie der daraus gefertigten Bauteile gibt der Magazinartikel FDA-konforme Befestigungselemente und Halbzeuge aus Kunststoff von Reichelt Chemietechnik.
Seminar-Tipp der Redaktion
Ihr Weg zur FDA-Zulassung
Die USA ist der weltgrößte Markt für Medizinprodukte. Die Zulassung und Überwachung von Medizinprodukten erfolgen durch die US-Behörde Food and Drug Administration (FDA). In diesem Seminar lernen Sie alle Schritte auf dem Weg zu einer FDA-Zulassung kennen, um sich erfolgreich auf FDA-Inspektionen vorzubereiten.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.