:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786600/1786636/original.jpg)
Nürnberg Messe Es geht um die Zukunft der Medizintechnik – auf der Medtec Live in Nürnberg
Mit rund 400 internationalen Ausstellern und der klaren Ausrichtung auf die Zukunftsthemen der Medizintechnik geht die Fachmesse gemeinsam mit dem internationalen Fachkongress Medtech Summit Congress & Partnering vom 21.-23. Mai 2019 im Messezentrum Nürnberg an den Start.
Firmen zum Thema

- Wichtige Plattform für Zulieferer, Hersteller und angrenzende Wertschöpfungsbereiche
- Die richtige Mischung aus Internationalität und Regionalität
- Junge Unternehmen stellen Zukunftsthemen vor
- Vernetzung beim Partnering Event
„Es wird eine starke Premiere. Definitiv!“, davon ist Alexander Stein, Director für die Medtec Live in Nürnberg, überzeugt. Schon mit der Erstveranstaltung 2019 ist die Medtec Live damit Europas zweitgrößte und im süddeutschen Raum größte Fachmesse zum Thema Medizintechnik und hebt sich damit deutlich vom Wettbewerb ab.
Die Veranstaltung wird so zur wichtigsten Plattform für Zulieferer, Hersteller und angrenzende Wertschöpfungsbereiche rund um die Medizintechnik im Frühjahr. Und die Kunden schätzen diese Entwicklung: „Wir gehen davon aus, dass sich so ein zweites starkes Forum für Zulieferer neben der Compamed etablieren kann“, sagt Holger Frank, Vorstand der Mechatronik AG.
Hohe Internationalität bei Messe und Kongress
Rund die Hälfte der Aussteller kommen aus dem Ausland – 27 Länder sind schon jetzt vertreten. Große Gemeinschaftsstände aus Österreich, den Niederlanden, aus dem asiatischen Raum aber auch regionale Zusammenschlüsse aus Deutschland bilden wichtige Anlaufpunkte, um sich gezielt und auf internationalem Niveau auszutauschen. Eine Neuheiten-Schau fasst für den Messebesucher die wichtigsten Innovationen an einem Ort auf der Messe zusammen.
Ein internationales Publikum zieht auch der parallel stattfindende Kongress an. Der Medtech Summit Congress & Partnering zählt seit Jahren zu den wichtigsten europäischen Medizintechnik-Veranstaltungen. Im Mittelpunkt steht der Brückenschlag von der Entwicklung der Medizintechnik zur medizinischen Anwendung in Diagnostik oder Therapie. Knapp 70 Referenten aus Forschung, Entwicklung und Anwendung von Medizintechnik bieten Vorträge und Workshops an der Schnittstelle von Medizin und neuen Technologien. Der Kongress ist in direkter Nähe zur Ausstellung angesiedelt und der Partnering Event ist direkt in die Messehallen integriert.
Fachmesse, Kongress und Rahmenprogramm greifen die Zukunftsthemen auf
Die Zukunftsthemen stehen bei der Medtec Live im Fokus – beim Kongress genauso wie auf der Fachmesse. Wertvolles Wissen und viele Tipps aus der und für die Praxis bieten auch die kostenfreien Fachforen in den Messehallen. Dort bringen sich zahlreiche Partner mit Know-how ein und greifen hochaktuelle Themen auf: von Cybersicherheit bis zu neuesten Entwicklungen rund um die Medizinprodukteverordnung (MDR), von Hygienic Design über Künstliche Intelligenz bis hin zur Fachkräfte-Rekrutierung und internationalem Marktzugang.
Junge Unternehmen stellen ihre Entwicklungen auf dem Innovation Market Place vor, der u.a. vom Medical Valley EMN, EIT Health und VCLS Neighborhood aus Frankreich gemeinsam unterstützt wird. In Pitch-Sessions des Start-up Contests geben Gründer spannende Einblicke in ihre Entwicklungen und Geschäftsmodelle. Die Gewinner des Wettbewerbs werden auf der Medtec Live prämiert und können sich über hochkarätige Preise – bereitgestellt durch die Partner und die Nürnberg Messe – freuen. Zahlreiche wichtige Verbände wie BV-Med, ZVEI, VDE und VDI unterstützen die Medtec Live ebenfalls und bringen sich ins Fachprogramm ein.
„Do Business“ – beim Partnering Event und auf der Messe
Um Vernetzung von Ausstellern, Kongress- und Messebesuchern geht es beim Partnering Event: In halbstündigen Gesprächen, die vorab vereinbart werden, können sich Anbieter und Nachfrager, Zulieferer und OEMs, Start-up-Unternehmer und Investoren oder Interessenten gezielt austauschen. Der Informationsaustausch wird so neben den vielen Netzwerk-Möglichkeiten effizient, die Geschäftsanbahnung sehr fokussiert möglich. Das überzeugt insbesondere die Aussteller: „Als baden-württembergischer Dienstleister sehen wir große Chancen für unsere Geschäftsentwicklung in der Medtec Live und freuen uns auf die Messe 2019 mit vereinfachten Prozessen und einem höheren Kosten/Nutzen-Vorteil“, sagt Fabiola Hartung-Linz vom Engineering-Dienstleister Seleon.
Medtec Live – Starke Veranstaltung, starke Veranstalter
Die Medtec Live ist eine führende Netzwerkplattform für die internationale Medizintechnik-Community. Das Angebotsspektrum der Fachmesse umfasst die gesamte Prozesskette in der Herstellung von Medizintechnik – von Prototypen bis zur Markteinführung. Führende Unternehmen, Verbände und Institutionen der Branche vernetzen sich auf der Medtec Live, um gemeinsam neue Innovationen und Geschäftsbeziehungen anzustoßen. Auf dem renommierten Medtech Summit Congress & Partnering diskutieren Hersteller, Anwender und Forscher interdisziplinär zukünftige Entwicklungen der Branche.
Chronologie der Medtec Live
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1532800/1532865/original.jpg)
Nürnberg Messe
Medtec Live: 400 Aussteller bilden gesamte Wertschöpfungskette ab
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1522500/1522526/original.jpg)
Medtec Live
Alexander Stein: „Es braucht keine zwei Medizintechnik-Messen in Süddeutschland“
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1513800/1513875/original.jpg)
Nürnberg Messe / Medtec Live
Künstliche Intelligenz – Medtech-Hersteller entlasten den Arzt
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1506300/1506334/original.jpg)
VDI / Nürnberg Messe
Jahrestreffen der Young Professionals auf der Medtec Live 2019
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1493300/1493347/original.jpg)
Nürnberg Messe / UBM
KI-basierte Medizinprodukte auf der Medtec Live und dem Medtech Summit
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1490300/1490318/original.jpg)
Nürnberg Messe
Vom Design bis zum Blister: Medtec Live zeigt gesamte Medizintechnik-Wertschöpfungskette
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1459200/1459259/original.jpg)
UBM / Nürnberg Messe
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1435400/1435450/original.jpg)
Nürnberg Messe / UBM
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1430900/1430927/original.jpg)
Nürnberg Messe / UBM
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1421700/1421701/original.jpg)
Nürnberg Messe / UBM
Messe Medtec Live im Schulterschluss mit der europäischen Medtech-Branche
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1401600/1401647/original.jpg)
UBM / Nürnberg Messe
Medtec Live soll die Zukunftsplattform für Medizintechnik werden
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1397100/1397154/original.jpg)
UBM / Nürnberg Messe
Ziele der neuen Messe Medtec Live: „innovate, connect and do business“
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1387600/1387676/original.jpg)
Medtec Live
Kartellamt gibt Weg frei für neue Medizintechnik-Zuliefermesse in Nürnberg
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1387400/1387430/original.jpg)
UBM
Letzte Medtec Europe in Stuttgart: viel Neues, viele Veränderungen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1383100/1383158/original.jpg)
Nürnberg Messe
MT-Connect: 20 Prozent Rückgang, aber Option auf 300 Prozent Wachstum
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1381300/1381327/original.jpg)
Medtec Live
So reagieren Branchenvertreter, Aussteller und Besucher auf die Ankündigung der Medtec Live
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1381300/1381399/original.jpg)
Devicemed-Kommentar
Not macht erfinderisch – Devicemed-Kommentar zur Ankündigung der neuen Messe Medtec Live
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1380900/1380904/original.jpg)
UBM / Nürnberg Messe
Überraschungscoup: MT-Connect und Medtec Europe sollen 2019 zur „Medtec Live“ verschmelzen
Weitere Meldungen aus der Medizintechnik-Branche und über Medizintechnik-Unternehmen finden Sie in unserem Themenkanal Szene.
(ID:45818451)