Aber auch technisch richtig ausgelegte Anlagen werden erst durch die Wahl des richtigen Lösemittels auch zur bestmöglichen Anlage für den gewünschten Zweck. Doch gerade diese Entscheidung fällt vielen Anwendern mangels nötigen Fachwissens sehr schwer – und die falsche Auswahl kann sehr teuer werden.
Lösemittel ohne Anlagenumbau wechseln
Ab der Produktionsreihe 2013 begegnet EVT dieser Problematik mit der variosolventen Anlagenauslegung. Sprich: Diese kann mit unterschiedlichsten Lösemitteln betrieben werden. Bestellt ein Kunde seine Anlage zum Beispiel für den Betrieb mit Perchlorethylen, kann er bei Bedarf auf modifizierte Alkohole oder nicht-chlorierte Kohlenwasserstoffe umsteigen. Jede Umstellung geht lediglich mit ein bis zwei Tagen Arbeitsunterbrechung zur kompletten Reinigung der Anlage und dem Austausch von Betriebsstoffen einher. Umbauten sind nicht erforderlich. Die Master-Software hat schon die Parameter aller denkbaren Löse- und Reinigungsmittel an Bord, sodass alle Temperaturen, Drücke und Prozessschritte via Touchscreen für das neue Medium aktiviert werden können.
Bildergalerie
Ein enormer Vorteil. Denn allem Fachwissen zum Trotz vermag niemand bei der Wahl von Entfettungs- und Reinigungsmedien in die Zukunft zu schauen. So bleiben Preisentwicklungen gewählter Lösemittel unberechenbar und rechtliche Einschätzungen hinsichtlich ihrer Verwendung im Hinblick auf Umweltschutz und Gefährdungspotential unsicher. Doch mit der variosolventen Anlagentechnik von EVT sind Anwender schon heute auf morgen vorbereitet.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.